Die Verbandsgemeinde Weilerbach besteht aus 8 Ortsgemeinden mit rund 14.500 Einwohnern und 5.000 amerikanischen Mitbürgern/innen.
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Die Vergütung erfolgt je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 9a Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Stellenbesetzung ist zum 01.04.2026 vorgesehen.
Ihre wesentlichen Aufgaben:
* Mitwirkung bei der Erarbeitung und Realisierung von Energiekonzepten, Erstellung von Energieberichten
* Aufgaben nach der Versammlungsstätten-Verordnung, Klärung von Betreiberpflichten und Abstimmung mit den Nutzern / Veranstaltern, Öffentlichkeitsarbeit
* Digitalisierung der Bestandsunterlagen zur Dokumentation des Gebäudebestands und technischen Anlagen und Einrichtungen
* IT-Fachadministration von CAFM-Arbeitsprozessen als Bestandteil eines betriebsoptimierten Gebäudeservices
* Fachberater/in für die Umsetzung der einzelnen Module in der CAFM-Software
* Zentrale Beschaffung von Reinigungs- und Bewirtschaftungsmitteln sowie Reinigungsgeräten und Bereitstellung der Dienst- und Arbeitskleidung, Personaleinsatz eigener Reinigungskräfte sowie Koordination der externen Reinigungsfirmen
* Organisation der bedarfsorientierten Reinigung von Gebäudeaußenanlagen, Räum- und Streupflicht an eigenen Gebäuden
* Personaleinsatz der Hausmeisterdienste, Zentrale Störungsannahmestelle (u.a. Ansprechpartner für Bauhöfe der Ortsgemeinden)
* Koordination von Sicherheitsinspektionen und kleinere Instandsetzungsarbeiten.
Sie erwartet:
* ein aufgeschlossenes und erfahrenes Team in der Bauabteilung
* ein fachübergreifendes, vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet
Wir bieten Ihnen:
* die Vorzüge einer Beschäftigung im öffentlichen Dienst (Jahressonderzahlung, LOB, betriebliche Zusatzversorgung) für tariflich Beschäftigte,
* betriebliche Krankenzusatzversicherung mit Budget für tariflich Beschäftigte,
* Gesundheitsmanagement mit betrieblichen Gesundheitstagen,
* regelmäßige Events, z.B. Betriebsausflüge, Weihnachtsfeiern oder Teilnahme an sportlichen Veranstaltungen,
* modern ausgestattete Arbeitsplätze,
* Mitarbeiterrabatte durch Corporate Benefits,
* flexible Arbeitszeiten, im Rahmen der bestehenden Dienstvereinbarung auch Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten,
* bedarfsgerechte Aus- und Weiterbildung,
* kostenfreie Parkplätze unmittelbar bei der Dienststelle sowie Abstellmöglichkeiten für Fahrräder und E-Bikes.
Ihr Profil:
* Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten, Immobilienkauffrau/-mann, Bankkauffrau/-mann, Rechtsanwaltsfachangestellten, Notarfachangestellten oder Steuerfachangestellten,
* fundierte Rechtskenntnisse und Anwendungserfahrungen im Aufgabengebiet sind von Vorteil,
* Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und selbstständige, strukturierte und konzeptionelle Arbeitsweise,
* verantwortungsvolles, eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten,
* Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung,
* Führerschein der Klasse B, Bereitschaft zur Wahrnehmung von Außendienst- und ggf. notwendiger Abendtermine, Schriftführertätigkeit in kommunalen Gremien sowie Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen mit dem privaten KFZ,
* Flexibilität und Belastbarkeit, einschließlich der Bereitschaft zur Wahrnehmung von Terminen auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten,
* IT-Kenntnisse in MS-Office-Programmen und dem Programm KIS der OSK GmbH sind wünschenswert
Wir bieten: