Ihre Aufgaben
1. Einholen und Plausibilitätsprüfung von Angeboten hinsichtlich Teile- und Werkzeugkosten.
2. Maßnahmen zur Realisierung von Einsparpotenzialen planen und umsetzen.
3. Eigenverantwortlich Verhandlungen mit Lieferanten vorbereiten, führen, abschließen und die operative Bestellung der Teilebedarfe durchführen.
4. Eigenverantwortliche Leitung von Beschaffungsprojekten inkl. crossfunktionale Abstimmung mit Konstruktion, Versuch, Serieneinkauf etc. (auch international) sowie Tracking aller dazugehörigen Aktivitäten im Prototypeneinkauf und aller erforderlichen Eingangsgrößen aus anderen Bereichen.
5. Sicherstellung der Einhaltung von Kosten-, Qualitäts- und Terminzielen bei den beauftragten Teileumfängen durch geeignete Steuerungsmaßnahmen, Konzepte und Erarbeiten von Materialgruppen- und Lieferantenstrategien.
6. Optimieren/Umsetzen der Lieferantenstruktur sowie Analyse und Bewertung weltweiter Lieferquellen für Prototypenteile.
7. Vergabestrategien (Volumenbündelung, Global-/ Single-Sourcing, Teilefamilienbündelung) zur Sicherung der Ziele erarbeiten und umsetzen.
8. Reklamationsmanagement bei n.i.O.-Lieferungen und Rechnungsclearing und Festlegung der Beschaffungsmengen auf Basis der Teilebedarfe des Fachbereichs und Dokumentation im entsprechenden IT-Tool.
Ihre Qualifikationen
9. Abgeschlossenes Studium im Studiengang Betriebswirtschaft (BWL), Wirtschaftswissenschaften, Volkswirtschaft, Wirtschaftspsychologie, Kommunikationswissenschaften, Vertriebsmanagement oder vergleichbarer Studiengang notwendig
10. Kenntnisse zu Einkaufsprozessen und -systemen, zum Produktentstehungsprozess, zu Fertigungsverfahren und -prozessen sowie zur Kostenplanung und -kalkulation erforderlich
11. Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse notwendig
12. Routinierter Umgang mit MS-Office von Vorteil
Ihre Vorteile
13. Unbefristeter Arbeitsvertrag
14. Hauseigener ver.di-Tarifvertrag
15. 30 Tage Urlaub
16. Gleitzeitkonto
17. Sozial- und Zusatzleistungen (VWL)
18. Individuelle Förderkonzepte und Weiterbildungen
19. Remote Work
20. Zuschuss zum Jobticket
21. Corporate Benefits Programm