Prozessoptimierer Kunststofftechnik (m/w/d)
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort einen Prozessoptimierer (m/w/d).
Ihre Aufgaben:
Analyse der bestehenden Prozesse und Abläufe, sowie deren Optimierung in der Kunststofffertigung
Optimierungen von Spritzgussprozessen hinsichtlich Qualität, Zykluszeit und Prozesssicherheit
Einführung und Optimierung von Technologien
Durchführung von Schulungen und Unterweisungen
Bemusterung von Neuwerkzeugen und Materialien
Vorbereiten und Erledigen von Umbau- und Einstellarbeiten an den Spritzgießmaschinen und deren Peripherie
Erkennung von Störungen im Produktionsablauf und Maßnahmenergreifung zu deren nachhaltigen Beseitigung
Qualitätsprüfung und Beurteilung der fertigen Erzeugnisse
Ihr Profil:
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Kunststoff-Formgeber (m/w/d) bzw. Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d) oder Werkzeugmechaniker (m/w/d) im Bereich Kunststoffspritzguss – idealerweise Weiterbildung zum Meister (m/w/d) oder Techniker (m/w/d)
Erfahrung in der Bemusterung von Neuwerkzeugen und Optimierung von Fertigungsprozessen im Kunststoffspritzguss
Ausgezeichnete Maschinen- und Werkzeugkenntnisse
Ausgeprägtes technisches Verständnis und Qualitätsbewusstsein
Gute Kommunikationsfähigkeit, Eigeninitiative und Flexibilität
Grundkenntnisse im Umgang mit EDV-Systemen
Prozess- und teamorientiertes Denken
Zielorientierte und strukturierte Arbeitsweise
Einsatzbereitschaft
Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
Wir bieten
Unbefristeter Arbeitsvertrag
Leistungsgerechte Vergütung
30 Tage Urlaub
Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Firmeneigene Parkplätze
Fahrrad-Leasing (Jobrad) / Corporate Benefits
Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
Gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Firmenevents
Wir haben flache Hierarchien und Kommunikationswege, sodass Entscheidungen schnell und unbürokratisch getroffen werden. Unser Team besteht aus erfahrenen Mitarbeitern, die teils schon mehr als 25 Jahre bei uns arbeiten sowie neuen Mitarbeitern, die Erfahrungen aus anderen Unternehmen und neue Denkanstöße mitbringen. Zusammen ergibt das einen sehr guten Mix.