Die Direktion Potsdam sucht für den Geschäftsbereich Facility Management am Arbeitsort Cottbus zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur unbefristeten Einstellung eine/einen: Bachelor in der Elektrotechnik (w/m/d) für die Tätigkeit als Betriebsmanagerin / Betriebsmanager (w/m/d)
(Entgeltgruppe 11 TVöD Bund, Kennung: PDFM2155, Stellen‐ID 1354414)
Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.
Unser Geschäftsbereich Facility Management baut, betreibt und bewirtschaftet ein komplexes Portfolio mit spannenden und vielseitigen Objekten – von den Ministerien in Berlin und Bonn über Bundesgerichte und Forschungseinrichtungen bis zu den Gebäuden des Zolls, der Bundespolizei, der Bundeswehr oder der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW). Im Dialog mit unseren Kundinnen und Kunden gestalten wir den Weg zu einem klimaneutralen Immobilienmanagement.
Bestandsaufnahmen und Bewertung elektrischer Anlagen durch Vorgaben zur Ausführung durch den Betriebsmeister
Erstellung von Aufträgen zu Maßnahmen an elektrischen Anlagen für die Bauverwaltung, den Betriebsmeister oder für Dritte
Überprüfung der Dokumentation der Bauverwaltung mit dem Betriebsmeister
Anweisung an den Betriebsmeister zur Einleitung von Aufträgen an Firmen zur Mängelbeseitigung
Erstellung von Leistungsverzeichnissen und Durchführung von Vergaben sowie stichprobenartige Kontrolle der Ausführung durch die Firmen
abgeschlossenes Hochschulstudium (FH-Diplom/Bachelor) als Ingenieurin/Ingenieur der Fachrichtung Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
aktuelle Fachkenntnisse sowie praktische Erfahrungen auf dem Gebiet der Anlagenerrichtung, Inbetriebnahme und des Anlagenbetriebes sowie im Bereich des Betriebes/der Administration von Gefahrenmeldeanlagen
gute Anwenderkenntnisse der Fachanwendung SAP bzw. die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen
gute Anwenderkenntnisse der IT‐Standardanwendungen (Word, Excel, Outlook)
Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft zum selbstständigen Führen von Dienstkraftfahrzeugen
Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildung
~ berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
~ betriebliche Altersversorgung
~ Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
~30 Tage Urlaub
~ Zuschuss zum Deutschland‐/JobTicket
~ Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes