Erwartet werden Sie als gelernte/r Mechatroniker/in
Vorausgesetzt wird ein sehr guter Hauptschulabschluss, ein guter Realschulabschluss oder ein Fachabitur.
Außerdem sollten Sie gute Deutschkenntnisse auf B2-Niveau besitzen und gute Noten in Mathematik, Deutsch und Physik haben.
Zusammenfassend erfordert diese Mechatroniker-Ausbildung vom Bewerber Handwerkliches Geschick, eine hohe Problemlösungsfähigkeit im Team und Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit.
Benefiten:
* Jährlich steigende Ausbildungsvergütung beginnend mit 1.334,26 Euro monatlich
* 27 Tage bezahlter Urlaub pro Jahr
* Sicherer Arbeitgeber und sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
* Erfahrene Technik- und Elektronik-Experten als Ausbilder
* Top-Azubi Programm mit spezieller Förderung für die besten Azubis
* Attraktive Mitarbeiterangebote, wie z.B. Rabatte bei Mobilfunkanbietern, Fitnessstudios, Modemarken usw.
Das erwartet Sie
* Das Zusammenspiel von Mechanik, Elektronik und IT ist Ihre Spezialität.
* Als Mechatroniker sind Sie an großen Anlagen beteiligt und kümmern sich um deren Wartung.
* Die Installation und Programmierung von Software ist Ihr Tätigkeitsfeld.
* Der Einsatz von verschiedenen Geräten wie PC, Stromprüfer, Bohrmaschine und Schweißgerät gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben.
Ihre Stärken
* Sehr gute Fähigkeiten in Mathematik und Physik
* Gute Kommunikations- und Teamfähigkeiten
* Hohe Flexibilität und Stressresistenz