Überblick über deine Ausbildung
Du suchst eine abwechslungsreiche Ausbildung mit Einblicken in viele Bereiche eines Unternehmens? Dann ist die Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) genau das Richtige für dich!
Bei uns wirst du zum Büro-Allrounder: Ob Einkauf, Vertrieb, Personal, Marketing oder Rechnungswesen – du lernst, wie betriebliche Prozesse organisiert, begleitet und verbessert werden. Dabei arbeitest du von Anfang an aktiv mit, übernimmst Verantwortung und bringst deine Ideen ein.
Praxis: Deine Ausbildung findet an unserem Standort in Dissen a.T.W. statt.
Theorie: Du besuchst wöchentlich die Berufsschule am Schölerberg in Osnabrück.
Dauer: 3 Jahre
Deine Ausbildung im Detail
Deine Aufgaben:
1. Einsatz in Abteilungen wie Einkauf, Buchhaltung, Marketing, Personal und Vertrieb
2. Mitarbeit bei verschiedenen kaufmännischen Tätigkeiten wie z. B. Rechnungsbearbeitung, Zeitwirtschaft und Auftragsabwicklung
3. Eigenverantwortliche Aufgabenübernahme und aktive Mitwirkung an Projekten
4. Organisation und Betreuung des internen Personalshops
5. Teilnahme an Ausbildungsmessen und Schulbesuchen, z.B. zur Unterstützung des Azubi-Recruitings
Dein Profil:
6. guter Realschulabschluss oder (Fach-)Hochschulreife
7. gute Noten in Mathe, Deutsch und Englisch
8. Idealerweise erste Berührungspunkte mit dem Beruf über die Schule, Hobbys, Praktika oder Nebenjobs
9. erste Kenntnisse im Umgang mit MS-Office (Word, Excel, PowerPoint) sind von Vorteil
10. Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängenund administrativen Aufgaben
11. Kommunikationsstärke, Sorgfalt, Zuverlässigkeit sowie Teamfähigkeit
Damit schmecken wir deine Karriere ab - Deine Vorteile
12. Unternehmensweite Duz-Kultur
13. Einführungstage zum Ausbildungsstart inkl. Willkommenspaket
14. Ausbildungsvergütung ab 1.€ / Monat im 1. Lehrjahr
15. Urlaubs- & Weihnachtsgeld
16. 29 Tage Urlaub + Heiligabend & Silvester frei
17. Projekte wie z.B. Führen des Personalshops, Kräutergarten und Schulkooperationen
18. Regelmäßige Azubiaktionen wie Ausflüge, Unternehmensbesichtigungen, etc.
19. Betrieblicher Unterricht und regelmäßige Feedbackrunden
20. Übernahme der Kosten für Berufsschulbücher und Prüfungsvorbereitungskurse
21. Schulungs- und Weiterbildungsangebote
22. Eigene Kantine mit vergünstigten Azubipreisen sowie Personalshop mit vergünstigten Produkten
23. Möglichkeiten zu Produktverkostungen
24. Ergonomische Arbeitsplätze sowie regelmäßige Sport- & Gesundheitsprogramme