Kunststoff- und Kautschuktechnologie
Im Laufe der dreijährigen Ausbildungszeit erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Planung, Herstellung und Qualitätssicherung von Kunststoffhalbzeugen.
Die folgenden Aufgaben erwartet Sie:
* Planen und Steuern von Arbeitsabläufen
* Inbetriebnahme von Anlagen
* Produktionskontrolle
* Messen, Steuern, Regeln
* Qualitätssicherung
* Fertigungsplanung, -steuerung und -überwachung
* Sicherstellen der Fertigungsvoraussetzungen
* Be- und Verarbeitungsverfahren von Polymeren Werkstoffen
* Überwachung der Einhaltung von Arbeitssicherheits- und Umweltschutzbestimmungen
Um erfolgreich zu sein, benötigen Sie:
* Realschulabschluss oder guten Hauptschulabschluss
* Interesse an Technik, Physik und Chemie
* Handwerkliches Geschick
Wenn Sie sich für diesen Beruf begeistern lassen, dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
Senden Sie uns bitte Ihre Unterlagen gerne per E-Mail.