Wir fördern das gesunde Aufwachsen von jungen Menschen und unterstützen Eltern durch bedarfsgerechte Hilfen und Leistungen bei ihren Erziehungsaufgaben. Wir unterstützen Familien, Kinder und Jugendliche durch konkrete Angebote in der Erziehung und Verselbständigung. Wichtig ist uns der präventive Ansatz sowie der Ausgleich individueller Nachteile, um Chancengleichheit herzustellen.
Familienstärkung
* Bearbeitung von Visumanträgen zur Einreise in die Bundesrepublik Deutschland
* Erttigung und Verlängerung von Aufenthaltstiteln einschließlich der Erttigung von Arbeitsgenehmigungen
* Ausstellung von Reisedokumenten
* Feststellung der deutschen Staatsangehörigkeit bei ausländischen in Deutschland geborenen Kindern
Wir bieten einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz, ein interessantes, abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld, ein leistungsgerechtes Entgelt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) bzw. den beamtenrechtlichen Vorschriften mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen.
Anforderungen
* Laufbahnbefähigung der zweiten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen oder Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte bzw. als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder erfolgreich abgelegter Beschäftigtenlehrgang I
* Fundierte Kenntnisse in den einschlägigen Rechtsbereichen bzw. die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen
* Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
* Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Belastbarkeit
Sicherheit und Abwechslung stehen bei unseren Aufgaben im Vordergrund. Der Landkreis Rosenheim sucht für das Sachgebiet 52 – Ausländer- und Staatsangehörigkeitsrecht eine Person, die Ihre Arbeit mit Leidenschaft und Engagement angehen kann.