Elektrotechniker im Netzbau
Als Projektleiter bist du verantwortlich für Projekte im Bereich Stromnetze bis 30 kV sowie ggf. Gasnetze bis 5 bar.
1. Aufgaben und Verantwortungen:
* Projektverantwortung im Netzbau: Planung, Ausschreibung und Dokumentation von Netzanschlüssen aller Sparten.
• Eigenständige Planungen, Ausschreibungen und Beauftragungen durchführen,
• Abrechnung und Dokumentation der internen und externen Dienstleistungen
* Verhandlungen und Dienstleistungsaufträge:
• Aktive Vorbereitung und Verhandlung von Dienstleistungsaufträgen mit,
• Treffen relevanter Vereinbarungen
* Budgetüberwachung und Qualitätskontrolle:
• Kontinuierliche Überwachung der Projektbudgets,
• Anpassungen vornehmen, Kalkulationen, Netzberechnungen und Kostenermittlungen durchführen,
• Genehmigungsverhandlungen mit Behörden und privatrechtlichen Personen,
• Entschädigungen und Flurschäden regulieren,
• Baustellenkoordination, -kontrolle und Qualitätssicherung der Dienstleister übernehmen
* Mitarbeit am Bereitschaftsdienst und Reisebereitschaft:
o Während deiner Rolle als Projektleiter wirst du zusätzlich am Bereitschaftsdienst mitwirken,
• Du bist einem der angegebenen Standorte fest zugeordnet,
• Reisebereitschaft ist daher lediglich für den Umkreis des Standortes erforderlich
Dein Profil:
* Ausbildung und Erfahrung:
o abgeschlossene technische Berufsausbildung (Elektroniker für Betriebstechnik, Energie- und Gebäudetechnik oder Elektroinstallateur), Meister- oder Techniker-Abschluss in Elektrotechnik,
• Praktische Erfahrung und Schaltberechtigung bis 30 kV sind wünschenswert,
• Kenntnisse der relevanten rechtlichen Bestimmungen, Regelwerke, Arbeitsschutz- und Umweltschutzbestimmungen
* Kundenorientierung:
o Kundenorientierung ist selbstverständlich, die Zufriedenheit unserer Kunden steht an erster Stelle,
• Sicherer Umgang mit MS-Office und SAP,
• Grundkenntnisse betriebswirtschaftlicher Abläufe
* Teamfähigkeit und Netzwerken:
o kennst deine Stärken, bringt das Team nach vorn und hast Spaß daran, dich auch über Unternehmensgrenzen hinweg mit Kollegen auszutauschen und zusammenzuarbeiten,
• Neugierig und aufgeschlossen gegenüber neuen Technologien,
• Führerschein der Klasse B (BE wünschenswert)
Vorteile
* Transparente Vergütung:
o attraktive tarifliche Vergütung,
• Weihnachtsgeld,
• Jahressonderzahlung,
• Vermögenswirksame Leistungen (480 €/Jahr),
• Betriebliche Altersvorsorge
* Zeit für dich:
o 37-Std.-Woche,
• 30 Urlaubstage,
• Zeiterfassung,
• Freie Heiligabend- und Silvesterfeiertage
* Flexibilität:
o flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit,
• mobiles Arbeiten,
• Workation-Angebot (20 Tage/Jahr EU-Ausland)
* Sinnstiftende Aufgabe:
o wertvoller Beitrag zur Energiewende,
• großes Unternehmen,
• sichere Job-Sicherheit
* Gesundheit:
o JobRad,
• Betriebssport,
• Sportevents,
• ausgewogene Ernährung in unserer Kantine
* Entwicklung & Weiterbildung:
o Weiterbildungsangebot,
• Förderung der beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung,
• Projektarbeit im gesamten E.ON-Konzern
* Familie:
o familienfreundlichkeit,
• Kinderbetreuungskostenübernahme,
• pflege von anhängigen,
• geburtenzuschuss (350€)
* Auszeit:
o sabbatical-Angebot (6 Monate)
* Freistellung:
o besondere anlässe (Eheschließung, Umzug, Hochzeit der Kinder, Silberhochzeit)