Die Stadt Wiehl ist eine entwicklungsstarke Stadt mit ca. 25.000 Einwohnern, die verkehrsgünstig an der A4 im Oberbergischen Kreis liegt. Mit ihrer reizvollen Innenstadt, einem familienfreundlichen Umfeld sowie umfassenden naturverbundenen Sportmöglichkeiten bietet Wiehl eine hohe Wohn- und Lebensqualität. Die Stadtverwaltung mit ihren 280 Mitarbeitenden versteht sich als moderne Kommunalverwaltung und kompetente Ansprechpartnerin für ihre Einwohner, Gäste und Unternehmen.
Das Aufgabengebiet umfasst:
* Beurteilung von bauplanungs- und bauordnungsrechtlichen Bauvorhaben aller Art auch
unter (brandschutz-)technischen sowie baugestalterischen Aspekten
* Beratung von Antragstellenden sowie Vorhabenträgern, insbesondere bei komplexeren
Bauvorhaben auch in Abstimmung mit anderen Behörden
* Sicherstellung der Einhaltung des öffentlichen Baurechts im Rahmen der
bauordnungsbehördlichen Arbeit
* Beurteilung und Abgabe von Stellungnahmen in unterschiedlichen Beteiligungsverfahren
beispielsweise bei Verfahren nach dem BImSchG oder nach dem Gaststättengesetz
* Durchführung von Bauüberwachungen und Abnahmen genehmigter Vorhaben für
Sonderbauten
Ihr Profil:
* ein abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium (Bachelor oder Diplom FH),
beispielsweise Bauingenieurwesen oder Architektur oder Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des bautechnischen Dienstes
* gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen und Kommunikationsfähigkeit
* ausgeprägte soziale Kompetenz, freundliches, sicheres und selbstbewusstes Auftreten
* Kontaktfähigkeit sowie die Bereitschaft zu einer teamorientierten Arbeitsweise
* Verhandlungsgeschick, Initiativ- und Durchsetzungsvermögen, Entscheidungsfähigkeit,
Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein und Überzeugungskraft
* Selbstorganisationsfähigkeit
* fundierte Fachkenntnisse, möglichst Berufserfahrung
* Fahrerlaubnis der Klasse B und ggf. Bereitschaft zum Einsatz des privateigenen PKW für Dienstfahrten gegen Kostenerstattung
Freuen Sie sich auf:
* eine interessante, eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem
engagierten und kompetenten Team in einem modernen Arbeitsumfeld mit digitalen Prozessen,
* ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Gestaltungsspielraum
* eine Eingruppierung nach dem TVöD je nach persönlicher Voraussetzung bis EG 11 mit
Jahressonderzuwendung und einen Anspruch auf leistungsorientierte Bezahlung oder eine Besoldung nach Besoldungsgruppe A11 LBesG NRW
* eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge in Gestalt der Zusatzversorgung
im öffentlichen Dienst
* betriebliches Gesundheitsmanagement
* gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexibel geregelte Arbeitszeiten im
Rahmen der Gleitzeit und die Möglichkeit der Telearbeit
* eine interessante Arbeitsstelle mit Fortbildungsmöglichkeiten
* einen Urlaubsanspruch von 30 Arbeitstagen pro Kalenderjahr
Die Stadt Wiehl unterstützt darüber hinaus auch Ihre Mobilität bei der Anschaffung (Leasing) eines Dienstfahrrades.
Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW.
Bewerbungen von Schwerbehinderten sind erwünscht.
Weitere Auskünfte zum Aufgabenprofil der ausgeschriebenen Stelle können bei dem Leiter des Fachbereichs 5 - Bauaufsicht und Bauverwaltung, Herrn Kevin Markus (Tel. 02262/99-527) erfragt werden.
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte, möglichst digital, bis zum 30.11.2025 an bewerbung@wiehl.de oder an den Bürgermeister der Stadt Wiehl, Personalverwaltung, Bahnhofstraße 1, 51674 Wiehl.
Ihre Bewerbungsunterlagen können Sie uns mit folgendem Formular auch direkt online zukommen lassen: