Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Sachbearbeiter*in rettungsdienst (m/w/d)

Münster
Stadt Münster
Sachbearbeiter
Inserat online seit: 4 Juli
Beschreibung

Wir suchen für die Feuerwehr zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet eine*n


Sachbearbeiter*in Rettungsdienst (m/w/d)


Ausschreibungsnummer 92-011/25

Die Feuerwehr Münster leistet mit ihren mehr als 350 hauptamtlichen Feuerwehrleuten sowie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Rettungsdienst einen wichtigen Beitrag bei der Menschenrettung, Brandbekämpfung, technischer Hilfeleistung sowie Umweltschutz und der Notfallrettung. Dazu kommen 1.300 ehrenamtliche Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr. Die insgesamt 26 Feuer- und Rettungswachen sind im gesamten Stadtgebiet verteilt.

Die Stelle Sachbearbeiter*in Rettungsdienst ist dem Sachgebiet Zentrale Steuerung Betrieb Wachabteilung und Rettungsdienst in der Abteilung 37.1 zugeordnet. In einem Team von aktuell fünf – perspektivisch acht – Mitarbeitenden bilden Sie die Schnittstelle zwischen der Amts- und Abteilungsleitung sowie der Ärztlichen Leitung im Rettungsdienst zu den internen und eingebundenen Mitarbeitenden im Rettungsdienst, die auf mehreren Rettungswachen verteilt sind.


Ihre Aufgabenschwerpunkte:

Aufgabenschwerpunkte in der Sachbearbeitung Rettungsdienst:

o Sie setzen die Vorgaben der strategischen Planung der Amtsleitung sowie den medizinischen Vorgaben der Ärztlichen Leitung im Rettungsdienst auf den Rettungswachen um. Die Leitung des medizinischen Qualitätsmanagements innerhalb des Rettungsdienstes liegt bei der Ärztlichen Leitung. Zu der Aufgabe der Mitwirkung gehören neben der Prüfung der Vorgaben auf Wirksamkeit, Effizienz und Wirtschaftlichkeit auch die Koordination und der Einsatz der Rettungsdiensthallenmeister*innen an den Rettungswachen.
o Sie übernehmen die Koordination der Zusammenarbeit mit externen Schnittstellen im Rettungsdienst, dazu gehört neben der Planung von Abstimmungsgesprächen auch die Überwachung vertraglich festgelegter Regeln zur Personalgestellung zum Aufgabenschwerpunkt.
o Darüber hinaus leiten Sie den Arbeitskreis Rettungsdienst und Controlling der Dienstplanung der freiberuflichen und leitenden Notärzt*innen und achten auf die Einhaltung der vertraglichen festgelegten Regelungen.
o Sie berichten regelmäßig der Abteilungsleitung in Anlehnung an § 7a RettG NRW und entwickeln die Rettungsdienstdokumentation sowie die Kontrolle der Rettungsdienstprotokolle weiter.
o Beim Controlling des Fortbildungsfortschrittes innerhalb der 30 Stunden-Pflichtfortbildung und Vorlage notwendiger Maßnahmen zur Nachsteuerungen an die Abteilungsleitung wirken Sie mit, genauso wie im Projekt- und konzeptionellen Arbeiten im Themenfeld Rettungsdienst inkl. Hygiene.
o Die Zentrale Steuerung von Beschwerdeverfahren im Rettungsdienst der Abteilung 37.1 sowie die Aufbereitung von Verbesserungsvorschlägen liegt in Ihrem Aufgabengebiet.

Im Einsatzdienst werden Sie im Rahmen der Aufbauorganisation in der Führungsebene C tätig:

o Sie übernehmen die Führung von taktischen Einheiten bis Zugstärke im Dienst-, Ausbildungs- und Einsatzbetrieb, zudem erfolgt Ihr Einsatz im Mischdienst, d.h. Sachbearbeitung in der Abteilung sowie Einsatzdienst in der 41-Stunden-Woche.
o Im C-Dienst agieren Sie als Taktischer Einheitsführer eines Zuges mit bis zu 10 Funktionen, führen den Zug zur Einsatzstelle und sind dort für die Entscheidungen und Leitungen der Gefahrenabwehrmaßnahmen verantwortlich.
o Neben der Abschnittsleitung bei Brandschutz-, Hilfeleistungs- und Rettungsdiensteinsätzen, übernehmen Sie auch die Mitarbeit in der Einsatzleitung innerhalb eines Sachgebietes des Stabs oder als Führungsassistent*in.
o Sie übernehmen bedarfsgerechte Sonderfunktionen nach Vorgabe.


Ihr Profil:

o Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung für den feuerwehrtechnischen Dienst in der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt mit oder beenden diese erfolgreich bis zum 31.12.2025.
o Außerdem sind Sie uneingeschränkt Einsatztauglich nach den berufsgenossenschaftlichen Grundsätzen für arbeitsmedizinische Eignungsuntersuchungen G26.3 und erfüllen die Anforderung nach FwDV 7.
o Darüber hinaus verfügen Sie über eine gültige Fahrerlaubnis mindestens der Klasse B.


Wenn Sie darüber hinaus

o Kenntnisse in der Anwendung regulär vorhandener Softwareprodukte (MS-Word, MS-Excel, MS-Teams, Power Point) sowie die Bereitschaft zur Einarbeitung und Anwendung spezialisierter Software (z. B. Draegerware, DRP) besitzen,
o über ein ausgeprägtes Maß an Entscheidungsfreundlichkeit, Verantwortungsbewusstsein, Durchsetzungsvermögen sowie Kommunikationsgeschick und Empathie verfügen,
o darüber hinaus Motivationsvermögen mitbringen und
o Bereitschaft zur kontinuierlichen Fortbildung in den zugewiesenen Aufgabenbereichen zeigen,

freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Idealerweise verfügen Sie über vertiefte Kenntnisse im Rettungsdienst als Notfallsanitäter*in oder Praxisanleiter*in.


Unser Angebot:

o Moderne Arbeitsbedingungen: Die Feuerwehr Münster ist mit einem modernen Fuhrpark, z.B. mit modernen, dem Stand der Technik entsprechenden ausgestatteter Lösch- und/oder Medizintechnik ausgerüstet.
o Weiterentwicklung: Für Ihre Entwicklung unterstützen wir Sie mit zahlreichen fachlichen sowie persönlichen Fort- und Weiterbildungsangeboten.
o Betriebliches Gesundheitsmanagement: Neben regelmäßig angeleitetem Dienstsport unterstützen wir Sie mit einem breiten Spektrum von Angeboten des betrieblichen Gesundheitsmanagements.

Bei uns zu arbeiten hat viele Vorteile – der öffentliche Dienst ist nur einer davon. Was uns noch zu einer attraktiven Arbeitgeberin macht, finden Sie unter .

Beamt*innen werden im Wege der Versetzung übernommen. Die Stelle ist nach Besoldungsgruppe A 11 Landesbesoldungsgesetz NRW (LBesG NRW) bewertet.

Bitte beachten Sie, dass die Besetzung nur dann erfolgen kann, wenn Sie einen ausreichenden Impfschutz gegen Masern oder aber eine Immunität gegen Masern aufweisen (Masernschutzgesetz).


Münster setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Vielfalt ein. Wir verfolgen das Ziel, ein wertschätzendes, geschlechtersensibles und familienfreundliches Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem Rassismus und Diskriminierung keinen Platz haben. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Menschen unabhängig von ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer Religion und Weltanschauung oder ihrer sexuellen Orientierung und geschlechtlichen Identität.

Bewerbungen von Menschen mit internationaler Familiengeschichte sind sehr willkommen.

Die Stadt Münster fördert Frauen und stellt sie in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung entsprechend den Zielen des LGG NRW bevorzugt ein.

Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen schwerbehinderter und gleichgestellter Menschen.

Die Besetzung der Stelle kann auch in Teilzeit erfolgen.

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Sachbearbeiter kostenrechnung (m/w/d)
Mertingen
Fendt-Caravan GmbH
Sachbearbeiter
Ähnliches Angebot
Sachbearbeiter kostenrechnung (m/w/d)
Allmannshofen
Fendt-Caravan GmbH
Sachbearbeiter
Ähnliches Angebot
Sachbearbeiter kostenrechnung (m/w/d)
Allmannshofen
Fendt-Caravan GmbH
Sachbearbeiter
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Administration Jobs im Kreis Münster (Kreis)
Jobs Münster (Kreis)
Jobs Münster
Jobs Nordrhein-Westfalen
Home > Stellenangebote > Administration Jobs > Sachbearbeiter Jobs > Sachbearbeiter Jobs im Kreis Münster (Kreis) > Sachbearbeiter*in Rettungsdienst (m/w/d)

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern