Das Aufgabengebiet:
* Erstellung wöchentlicher Produktionspläne unter Berücksichtigung saisonaler Schwankungen und Kapazitäten
* Forecasting: Aufbau mittel- und langfristiger Bedarfs- und Produktionsprognosen
* Abstimmung der Produktionslinien (z.B. Frischprodukte und Käse) sowie Zusammenarbeit mit externem Demand Planning
* Planung von Reifeprozessen
* Schnittstelle zu Produktion, Logistik und Vertrieb
Das Anforderungsprofil:
* Abgeschlossene kaufmännische oder technische Ausbildung (idealerweise im Lebensmittelumfeld), z. B. Fachkraft (m/w/d) für Lebensmitteltechnik, Milchtechnologe (m/w/d),
* Auch Studienabsolvent:innen (Lebensmitteltechnologie, Wirtschaftsingenieurwesen Lebensmitteltechnik, Lebensmittelsicherheit oder BWL mit Schwerpunkt Food Management) sind willkommen!
* Erste Berufserfahrung in der Produktionsplanung verderblicher Waren (z.B. Obst, Salate, Milch, Käse o.ä.)
* Sicherer Umgang mit MS Excel und MS Office – Kenntnisse mit Planungstools sind ein Plus, aber keine Voraussetzung
* Strukturierte, vorausschauende Arbeitsweise mit Blick für Engpässe, Abhängigkeiten und Prozesszusammenhänge
* Kommunikationsstärke für die Arbeit an internen und externen Schnittstellen
Das Angebot:
* Teilzeit-Modell mit 25 Std./Woche und flexibler Gestaltung
* Nach der Einarbeitung auch bis zu 2 Tage/Woche Homeoffice möglich
* 30 Urlaubstage
* Attraktive Sozialleistungen
* Möglichkeit zum Job-Bike-Leasing
* Corporate Benefits (attraktive Mitarbeitervergünstigungen)
* Flache Hierarchien und ein kollegiales Arbeitsklima
* Standort im Münsterland (keine Reisetätigkeit erforderlich)