Ausbildung zum Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk - Bäckerei
* Beschreibung: Der Beruf als Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk – Fachrichtung Bäckerei ist ein Ausbildungsberuf, der sich mit der Bereitstellung von Backwaren und anderen Lebensmitteln beschäftigt. Der Berufsfachschüler erlernt die Grundsätze des Handels, insbesondere im Bereich der Backwaren.
* Zielsetzung: Das Ziel dieses Ausbildungsberufs ist es, junge Menschen zu qualifizierten Fachverkäufern auszubilden, die in der Lage sind, Kunden zu beraten und Verkaufszahlen zu steigern.
* Anforderungen: Um den Beruf als Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk – Fachrichtung Bäckerei ausüben zu können, benötigt man einen Hauptschulabschluss und eine Leidenschaft für Backwaren. Es ist auch wichtig, dass man Interesse an betriebswirtschaftlichen Prozessen hat und ein gutes Verständnis für Verkaufstechniken besitzt.
* Vorteile: Bei EDEKA Südwest arbeiten Menschen aus 101 verschiedenen Nationen. Durch die Struktur der EDEKA kann man überall in Deutschland arbeiten. Bei EDEKA heißt arbeiten mit regionalen Produkten, kurzen Lieferwegen und fairem Umgang der heimischen Bauern.