Ihre Aufgaben:
1. Vorbereitung, Unterstützung sowie Führung von Verhandlungen über den An- und Verkauf sowie Tausch und der Bestellung von Erbbaurechten an bebauten und unbebauten Grundstücken
2. Ausarbeitung der Verhandlungsergebnisse und Vereinbarungen sowie die vertragliche Abwicklung
3. Ausüben von Wiederkaufs- und Vorkaufsrechten
4. Koordination von Erschließungs- und sonstigen Maßnahmen im Zusammenhang mit der Baureifmachung von Grundstücken
5. Bestellen von Rechten zugunsten Dritter (Dienstbarkeiten, Gestattungsverträge)
6. Anregungen und Bedenken im Bauleitverfahren.
Ihr Profil:
7. Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes, Verwaltungsfachwirt*in, Diplom-Jurist*in, Bachelor in der Fachrichtung Immobilienwirtschaft, Immobilienfachwirt*in, Notarfachwirt*in, Rechtsfachwirt*in, Diplom-Rechtspfleger*in oder eine vergleichbare Qualifikation
8. gute Auffassungsgabe und schnelles Erfassen von rechtlichen Zusammenhängen
9. Verantwortungs- und Einsatzbereitschaft
10. Leistungsvermögen und ein hohes Maß an Belastbarkeit
11. sicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen und Flexibilität
12. Kenntnisse des städtischen Vergabewesens und in den Bereichen des Vertrags-, Planungs- und Baurechts beziehungsweise die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen.