Jobbeschreibung
Das Bezirksamt Reinickendorf von Berlin; Abteilung Stadtentwicklung sucht ab sofort, unbefristet, eine*einen Sachbearbeiter*in für Ordnungsaufgaben in der Verwaltung der Bau- und Wohnungsaufsicht,
Kennzahl: 2025-213-58964 .
Ihr Arbeitsgebiet:
Als Sachbearbeiter*in für Ordnungsaufgaben innerhalb des Fachbereichs Bau- und Wohnungsaufsicht im Stadtentwicklungsamt arbeiten Sie in einem engagierten und kompetenten Team.
* Zu Ihren abwechslungsreichen Aufgaben gehören: Ordnungsbehördliche Verwaltungsverfahren insbesondere bei baurechtswidrigen Anlagen in planungsrechtlichen Vorgärten;
* Ordnungsbehördliche Verwaltungsverfahren nach dem Schornsteinfeger-Handwerksgesetz (SchfHwG) mit besonderer Schwierigkeit;
* Ordnungswidrigkeitenverfahren;
* Bearbeitung von Verwaltungszwangsverfahren nach dem Verwaltungs-Vollstreckungsgesetz (VwVG) zur Durchsetzung ordnungsbehördlicher Anordnungen des Fachbereiches nach der Bauordnung Berlin (BauO Bln), dem SchfHwG und dem Allgemeinen Sicherheits- und Ordnungsgesetz (ASOG);
* Bearbeitung von Widersprüchen aus den Aufgabenbereichen bauliche Anlagen im planungsrechtlichen Vorgarten, Schornsteinfegerangelegenheiten und Verwaltungszwangsverfahren;
* Baulasten.
Weitere Einzelheiten können dem Anforderungsprofil entnommen werden, das unter „Weitere Informationen“ aufgerufen oder in der Fachabteilung (siehe Ansprechpartner/innen) angefordert werden kann.
Voraussetzungen
als Beamt*in
* die Laufbahnbefähigung und erfüllen die laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 (ehemals gehobener Dienst) des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes.
* als Tarifbeschäftigte*r: ein abgeschlossenes Studium zur/zum Diplomverwaltungswirt*in
oder
* einen Studienabschluss in den folgenden bzw. vergleichbaren Studiengängen: Öffentliche Verwaltung, öffentliche Verwaltungswirtschaft, Verwaltung und Recht, Public Management, Verwaltungsmanagement oder Recht für die öffentliche Verwaltung (ehemals Recht (lus)) bzw. ein abgeschlossenes 1. Juristisches Staatsexamen
oder
* eine abgeschlossene Berufsausbildung verbunden mit einem erfolgreichen Abschluss des Verwaltungslehrgangs II
oder
* eine abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten verbunden mit einjähriger Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung
oder
* eine abgeschlossene Berufsausbildung im büroorganisatorischen oder bürokaufmännischen Bereich (z.B. Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d)) jeweils verbunden mit mehrjähriger Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung.
Es können sich auch Regierungsinspektoren/-innen bzw. Stadtinspektoren/-innen auf Probe bewerben, die in absehbarer Zeit ihre Probezeit beenden werden.
Darüber hinaus können sich auch geeignete dual Studierende des Landes Berlin sowie Studierende bewerben, die einen der oben genannten Studiengänge studieren und voraussichtlich ihr Studium bis zum 30.09.2025 erfolgreich beenden.
(formale Anforderungen)
Wir bieten Ihnen
Als Arbeitgeber und Dienstherr bieten wir einen zukunftssicheren Arbeitsplatz, gute Arbeitsbedingungen, flexible Arbeitszeitregelungen und zusätzliche Leistungen wie z.B. das Jobticket. Nähere Informationen dazu finden Sie auf unseren Karriereseiten .