Berufsbildung und Qualifikationen
Die Stelle erfordert eine erfolgreiche abgeschlossene mind. dreijährige Berufsausbildung zur Elektronikerin bzw. zum Elektroniker (m/w/d) der Sparten Energie- und Gebäudetechnik, Betriebstechnik, Automatisierungstechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung bzw. eine vergleichbare berufliche Qualifikation.
* Erfolgreich abgeschlossene mind. dreijährige Berufsausbildung zur Elektronikerin bzw. zum Elektroniker (m/w/d)
* Mindestens zweijährige Berufserfahrung in einer der gesuchten oder vergleichbaren Berufssparten
Wir suchen nach einer Person mit Erfahrungen im Bereich GUV-Prüfungen und deren softwaregestützte Dokumentation, EDV-Kenntnissen und Fertigkeiten im Umgang mit dem PC, insbesondere mit MS-Office-Anwendungen. Die Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten, Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit sowie Bereitschaft zur steten Weiterbildung sind unverzichtbar.
Arbeitsbedingungen
Die Bezahlung richtet sich vorbehaltlich einer Neubewertung der Stelle nach Entgeltgruppe 6 TVöD. Wir bieten ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet, umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch familienfreundliche Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, jährliche Sonderzahlung nach dem TVöD, betrieblich geförderte Altersvorsorge, Corporate Benefits und attraktives betriebliches Gesundheitsangebot.
Sonstiges
Der Besitz bzw. der Erwerb der Fahrerlaubnis der Klasse 3 bzw. C1 zum Führen eines LKW mit einem zulässigen Gesamtgewicht bis 7,5 t ist zwingend erforderlich. Im Falle des Erwerbs werden von der Stadtverwaltung bei Nachweis der bestandenen Führerscheinprüfung sowie nach erfolgreich absolvierter Probezeit ein Teil der entstandenen Kosten übernommen.