17.06.25
Supply Chain Manager bei Airbus (m/w/d)
Schnittstelle zwischen Bedarf und Bestand – Sie sorgen dafür, dass die Montage nicht stillsteht.
Mit einem geschulten Blick für Lieferketten, Prozesse und Prioritäten halten Sie als Supply Chain Manager die Final Assembly Line (FAL) bei unserem Kunden Airbus Helicopters Deutschland GmbH in Donauwörth zuverlässig in Bewegung. Durch Ihre koordinierende Rolle zwischen verschiedenen Abteilungen schaffen Sie Transparenz, vermeiden Engpässe und unterstützen aktiv bei der Umsetzung effizienter Materialflüsse. Bringen Sie Bewegung in jede Lieferung – gerne auch in Teilzeit!
Das Bruttojahresgehalt liegt bei max. 50.500 €. Bitte beachten Sie, dass wir ausschließlich Kandidaten berücksichtigen können, die über eine gültige, uneingeschränkte Arbeitserlaubnis für die EU (kein Studentenvisum) verfügen.
Stellenangebot teilen
Vorteile
Attraktive Vergütung
Equal Pay, Sonderzahlungen & übertarifliche Zuschläge
Kantine und Verpflegung
leckere Mahlzeiten direkt im Büro in der Kantine oder Caféteria
Zukunftssicher
Betriebliche Altersvorsorge mit attraktivem Arbeitgeberzuschuss
Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
internationale, konzernweite Weiterbildung & Entwicklung
Mobil & nachhaltig unterwegs
Bereitstellung von Mitarbeiterparkplätzen und Zuschuss zu Fahrtkosten
Optimale Work-Life-Balance
flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage & Sonderurlaub
Aufgaben
1. Analyse und Verfolgung des Teilelieferstatus für die Endmontagelinie (FAL) zur Sicherstellung der Materialverfügbarkeit
2. Koordination zwischen Schnittstellenabteilungen wie Einkauf, Logistik, Qualität, Arbeitsvorbereitung und Engineering
3. Transparenz und Priorisierung von dringenden Themen für die FAL unter Berücksichtigung logistischer Fristen und operativer Abläufe
4. Unterstützung bei operativen Maßnahmen zur Optimierung von Lieferprozessen und zur Kompensation von Verspätungen
5. Abgleich von Produktionsbedarfen zwischen FAL-Anforderungen und den Bedarfen im Materialbedarfsplanungssystem (MRP)
6. Koordination von Rückläufern infolge von Qualitätsbeanstandungen und Einleitung notwendiger Maßnahmen
Profil
7. Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Groß- und Außenhandelskaufmann / Groß- und Außenhandelskauffrau, Industriekaufmann / Industriekauffrau oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung mit Qualifikation zum Techniker oder Fachwirt
8. Erste Berufserfahrung in den Bereichen Einkauf, Logistik und Projektmanagement
9. Fundierte Kenntnisse in MS Office und SAP
10. Verhandlungssichere Deutsch- (mind. C1) und versierte Englischkenntnisse (mind. B2)
11. Gültige, uneingeschränkte Arbeitserlaubnis für die EU (kein Studentenvisum) zwingend erforderlich