Referatsleitung (m/w/d) Abteilung Haushaltsmanagement /Referat Einkauf Vollzeit (40h) unbefristet Deggendorf Zumnächstmöglichen Zeitpunkt aufgabenschwerpunkte Sie koordinieren dasReferat Einkauf und sind verantwortlich für die Mitarbeiterführungund die vergaberechtliche Beratung der Bedarfsträger. Zusätzlichfällt die rechtliche Prüfung und Koordination der rechtssicherenAbwicklung sämtlicher Beschaffungsvorgänge, unter Beachtung derinternen Prozesse, in Ihren Aufgabenbereich. Abschließend kümmernSie sich um die Bestandsprüfung für Vermögensgegenstände überGWG-Grenzwerte und die Vergabestatistiken. Datenerhebungen fürMinisteriumsanfragen und eVergabe gehören ebenfalls noch zu IhremAufgabenbereich. Ihr Profil Sie verfügen über dieLaufbahnbefähigung für die 3. Qualifikationsebene der FachrichtungVerwaltung und Finanzen (idealerweise mit dem fachlichenSchwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst oder Staatsfinanz)oder über einen erfolgreichen Abschluss des BeschäfitungslehrgangsII (Verwaltungsfachwirt/-in) bzw. eine vergleichbare Qualifikation;alternativ besitzen Sie ein Hochschulstudium im BereichBetriebswirtschaftslehre. Sie besitzen Kenntnisse in Vergaberecht(GWB, UVgO und VgV), BayHO, BGB sowie in Kameralistik und könnenzusätzlich bereits Erfahrung in Bestandsverwaltung und Prüfungvorweisen. Wünschenswert ist Erfahrung in eVergabe,Finanzverwaltungssystemen, Freude im Umgang mit Rechtsvorschriftensowie Informationstechnik. Teamfähigkeit, Kommunikationsfreude,Organsiationsgeschick, hohes Verantwortungsbewusstsein, präzisessowie selbstständiges Arbeiten und gute bis sehr guteEnglischkenntnisse runden Ihr Profil ab. Die Stelle istgrundsätzlich teilzeitfähig. Die Einstellung erfolgt je nachVorliegen der gesetzlichen und persönlichen Voraussetzungen imBeamten- oder im Beschäftigungsverhältnis. Es steht eine Planstelleder Besoldungsgruppe A 11 zur Verfügung. In das Beamtenverhältniskann ernannt werden, wer das 45. Lebensjahr noch nicht vollendethat. Bei einer Beschäftigung im Angestelltenverhältnis richtet sichdie Eingruppierung nach den Bestimmungen des TV-L. Die Stelle istfür die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet.Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei ansonsten imWesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistungbevorzugt eingestellt. unsere benefits Internationales Umfeld MitStudierenden aus über 100 Nationen sind wir Bayernsinternationalste Hochschule. Wir bieten unseren Mitarbeiter:innenauch im Rahmen der Personalmobilität einen internationalenAustausch. Erfahren Sie mehr... Moderner Arbeitsplatz Für Sie stehtein moderner und gut ausgestatteter Arbeitsplatz in einer rasantwachsenden Studien- und Wissenschaftseinrichtung bereit.Digitalisierung ist für uns kein Fremdwort - eine sehr guteIT-Infrastruktur und moderne Tools bilden die Grundlage für unserenArbeitsalltag. Vorteile und Zuschüsse Sie profitieren von denfinanziellen Vorteilen und Zuschüssen des öffentlichen Dienstes wievermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlungen, einerbetrieblichen Altersvorsorge und regelmäßig tariflich vereinbarterLohnsteigerungen. Flexible Arbeitszeitgestaltung Eine guteWork-Life-Balance für unsere Mitarbeiter:innen ist für unsselbstverständlich. Durch großzügige Homeoffice-Regelungen undflexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit lassen sich Beruf undFamilie sowie Freizeit bestmöglich vereinbaren.Gesundheitsförderung Wir möchten, dass Sie gesund bleiben undfördern Ihre Gesundheit durch kostenlosen Hochschulsport,Betriebssport während der Arbeitszeit und bezuschussten,kalorienarmen Mahlzeiten in unserer Mensa. Erfahren Sie mehr überunser THD-Vital Programm... Vielfältige Unterstützung Wirunterstützen Sie bei der Suche nach einer Wohnung, Schule oderKinderbetreuung (eigene Kindertagesstätte am Campus Deggendorf) undbieten Ihnen die Möglichkeit sich regelmäßig weiterzubilden, ankostenlosen Sprachkursen teilzunehmen und vieles mehr! Expertisevon drei Hochschulen Wenn Sie sich für eine Promotion an der THDentscheiden, stehen Ihnen im Promotionszentrum drei Hochschulen mitexzellenter Praxisforschung und forschungsstarken Betreuer:innenaus verschiedenen Bereichen zur Verfügung. Strukturierte PromotionSie profitieren von einem vorausschauenden und begleitendenVorgehen bei unterschiedlichen Aspekten des Promotionsvorhabens.Durch die zu absolvierenden Kurse werden die fachlichen undsozialen Kompetenzen gestärkt. leben und arbeiten an der THD IhrArbeitsumfeld Die THD ist nicht nur die forschungsstärkste undinternationalste Hochschule Bayerns, sie gilt auch als die amschnellsten wachsende. Die drei Studienorte sowie die 17Innovations und Technologie Campus bilden das ideale Umfeld fürForschung und Lehre. Am TC Freyung erwartet Sie neben einemArbeitsplatz nahe an Natur und Nationalpark auch ein internationalgeprägtes, motiviertes Team, das sich auf Angewandte Informatik undBionik spezialisiert. Der Campus ist zentral in der Stadt gelegenmit Parkplätzen vor dem Haus und vielen fußläufig erreichbarenEinkaufs- und Essensmöglichkeiten. UnterschiedlicheUnterstützungsangebote, wie ein regelmäßig stattfindendesOnboarding-Event und ein umfangreicher Einarbeitungsplan,garantieren einen reibungslosen Einstieg in den neuen Job. Dieforschungsstärkste Hochschule Bayerns Die Technische HochschuleDeggendorf gehört zu den dynamischsten Hochschulen im süddeutschenRaum und ist die forschungsstärkste Hochschule für angewandteWissenschaften in ganz Bayern. Allein im ersten Quartal 2023 wurden27 neue Projekte genehmigt mit einem Fördervolumen von über 14Millionen Euro. Professor:innen und Wissenschaftler:innen werdendabei unterstützt, die angewandte Forschung innovativ und lebendigfür die regionale Entwicklung und darüber hinaus mitzugestalten.Beispielsweise erhalten Professor:innen Lehrentlastungen fürForschungsprojekte und zur Forschungsanbahnung. Die Vielfalt derForschungsaktivitäten lässt sich vier Forschungsschwerpunktenzuordnen: „Digitale Wirtschaft und Gesellschaft“, „NachhaltigeWerkstoffe, Prozesse und Energietechnik“, „Intelligente Mobilität“und „Innovative Arbeitswelt und gesundes Leben“. Das ideale Umfeldfür Forschung und Lehre bieten die drei Studienorte der THD sowiedie 15 Innovations und Technologie Campus. Kontakt und BewerbungWenn Sie sich für eine Stelle an der Technischen HochschuleDeggendorf interessieren, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit denüblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweis überberuflichen Werdegang und die entsprechenden fachbezogenenReferenzen). Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unserBewerbungsportal, zu dem Sie über den Button „Jetzt bewerben“gelangen. Fragen zum Bewerbungsablauf beantwortet Ihnen unserHRM-Team. Vernetzen Sie sich auch gerne über LinkedIn mit uns!Bewerbungsprozess. DIE THD ALS ARBEITGEBERIN. IHR ZUKÜNFTIGES TEAM.Ausgezeichnet 2023 wurde der European Campus Rottal-Inn alsfahrradfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert Top-Arbeitgeber imMittelstand 2024 verliehen von youfirm Mitglied bei „Familie in derHochschule“ WURI-Ranking 2023: Platz 1 weltweit in der Kategorie„Entrepreneurial Spirit“ Platz 16 weltweit im Gesamtklassement derinnovativsten Hochschulen und Universitäten Innovativste HochschuleDeutschlands "Arbeitgeber der Zukunft" verliehen vom deutschenInnovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung