Leiter Labor- und Messtechnik-Stellenbeschreibung
Bereit für eine Herausforderung in einem dynamischen Umfeld?
Wir suchen ab sofort einen Leiter Labor- und Messtechnik, der unsere Abteilung führt und organisatorisch stark macht. Als zentraler Ansprechpartner sollen Sie die Führung, Organisation und Weiterentwicklung unserer Abteilung übernehmen.
* Die Abteilung Labor- und Messtechnik ist für elektrische Funktionsprüfungen, UmweltSimulationen, Applikationsprüfungen, Maßprüfungen, Schichtdickenmessungen, Materialanalysen, Schliffbilderstellungen, mechanische Prüfungen sowie Vibrationsprüfungen an elektrischen, elektronischen, elektromechanischen und faseroptischen Produkten verantwortlich.
* Der Leiter Labor- und Messtechnik führt Produktqualifizierung durch und legt dabei den Schwerpunkt auf Einhaltung der Produktanforderungen sowie der geltenden Richtlinien und Normen.
* Ein weiteres wichtiger Aufgabenbereich ist die Beschaffung von Prüfnormen sowie die Überwachung ihrer Gültigkeit und Anwendbarkeit.
* Der Leiter Labor- und Messtechnik plan und festlegt Prozesse, Methoden, Instrumente und Messequipment im Rahmen der strategischen Ausrichtung des Unternehmens.
* Außerdem unterstützt er Entwicklungsabteilungen bei der Optimierung der Produkte, insbesondere bei der EMV-Härtung und Entstörung von elektronischen Schaltungen.
Anforderungen
* Abgeschlossenes Studium im Bereich IngenieurWesen, Physik, Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Qualifikation erforderlich.
* Kenntnisse in komplexen elektronischen und faseroptischen Schaltungs-, Prüf- und Messsystemen sind wichtig.
* Der Leiter Labor- und Messtechnik soll Erfahrungen in der Durchführung von EMV-Prüfungen nach Normen für industrielle und datentechnische Produkte haben sowie Kenntnisse in der Messung elektrischer Größen.
* FührungsKompetenz und Teamfähigkeit sind unabdingbar.
* Kenntnisse in der Kommunikation, analytisches Denkvermögen und Problemlösungsfähigkeit sind ebenfalls wünschenswert.
* Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse sind unerlässlich.
Vorteile
* Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten machen das Unternehmen attraktiv.
* Umfassende Einarbeitung inklusive eines Patensystems garantiert einen reibungslosen Start.
* Sozialleistungen wie Urlaubsgeld, WeihnachtsGeld, betriebliche Altersvorsorge mit ArbeitgeberZuschuss, FahrGeldZuschuss und FirmenRad-Leasing (JobRad) erhöhen die Zufriedenheit.
* Verünstigte Bedingungen beim Laden von privaten Elekrofahrzeugen sowie kostennloses Laden des eigenen E-Bikes auf dem Firmengelände sind ein Plus.
* TeamEvents und betriebliche GesundheitsFörderung fördern den Zusammenhalt und die Wohlbefinden.
* Verünstigtes FitnessAngebot über unseren VerbundPartner bietet zusätzlichen Raum für persönliche Entwicklung.