Sachbearbeiter/in im Bereich Immissions- und Arbeitsschutz (Schwerpunkt Windkraft)Landratsamt WaldshutWaldshut-TiengenVollzeitFestanstellungDas Landratsamt Waldshut – Umweltamt (Außenstelle Tiengen) freut sich, ab sofort eine spannende Vollzeitposition für eine engagierte Fachkraft anzubieten.Im Umweltamt bearbeiten 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein breites Aufgabenspektrum aus den Bereichen Abfallrecht, Altlasten, Immissionsschutz, Bodenschutz, Naturschutz, Arbeitsschutz, Gewerbeaufsicht, Wasserrecht und Wasserwirtschaft. Das Thema Klimaschutz steht auf unserer Agenda; als Querschnittsaufgabe erstreckt es sich zugleich auf andere Ämter. Wir sind ein interdisziplinär besetztes Team, das neuen Kolleginnen und Kollegen mit viel Offenheit und Unterstützungsbereitschaft begegnet. Sie erwartet eine vielseitige Tätigkeit in einem abwechslungsreichen Umfeld. Ihre AufgabenDurchführung von immissionsschutzrechtlichen Genehmigungsverfahren inkl. koordinativer Aufgaben wie z.B. Scoping-Terminen sowie Vorantragskonferenzen in eigener ZuständigkeitTeilnahme an Terminen zu geplanten und laufenden Verfahren mit Behördenvertretern, Planungsbüros und Vorhabenträgern, einschließlich deren Beratung und Klärung rechtlicher FragenBearbeitung von Anfragen und Beschwerden im Bereich ImmissionsschutzWeitere Aufgaben aus anderen Rechtsbereichen bleiben vorbehaltenDas bringen Sie mitAbgeschlossenes Studium im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst (Diplom-Verwaltungswirt/in (FH) oder Bachelor of Arts – Public Management) oder eine vergleichbare QualifikationGute Kenntnisse im Verwaltungs- und ImmissionsschutzrechtSelbstständige, zuverlässige und systematische ArbeitsweiseSicheres und kompetentes AuftretenInteresse an einem vielfältigen und breit gefächerten Aufgabengebiet sowie Offenheit für neue Herausforderungen und die Bereitschaft sich konstant weiterzubildenFähigkeit in interdisziplinären Teams zu arbeiten / (erste) Erfahrung im Bereich ProjektmanagementGute Kenntnisse gängiger EDV-Programme (MS-Office)PKW-FührerscheinDas bieten wirEine transparente und faire Vergütung nach dem Tarifvertrag – je nach Qualifikation bis in Besoldungsgruppe A 11 LBesG bzw. EG 10 TVöD vorbehaltlich StellenbewertungBei uns bringen Sie Beruf und Privatleben gut unter einen Hut – mit flexiblen Arbeitszeiten und einem GleitzeitkontoDurch unsere technische Ausstattung mit mobilen Endgeräten ist das Arbeiten im Homeoffice, bei Außenterminen oder innerhalb des Hauses unter Berücksichtigung der dienstlichen Belange möglichVielfältige Aufstiegs- und Entwicklungsperspektiven innerhalb des gesamten LandratsamtsEin krisensicherer Arbeitsplatz mit gesellschaftlich relevanter, sinnstiftender TätigkeitGesundheitsfördernde Angebote (z. B. JobRad), regelmäßige Aktionen zur Gesundheitsprävention und ergonomische ArbeitsplätzeEine bezuschusste Kantine für Ihre tägliche VerpflegungUnterstützung Ihrer Mobilität durch einen Zuschuss zum Job-TicketChancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen jeden Geschlechts, Personen mit Behinderung oder mit Migrationshintergrund sich zu bewerben.Auskünfte zum genannten StellenprofilDr. Lucia Scharpf (Amtsleitung)UmweltamtTel.: 07751/ 86 3200lucia.scharpf@landkreis-waldshut.deFragen zum ArbeitsverhältnisVerena TröndleAmt für Personal und OrganisationTel.: 07751/86 1121verena.troendle@landkreis-waldshut.deInteressiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 03.08.2025!