Offshore-Windenergietechniker: Herausforderungen und Chancen
Als Offshore-Servicetechniker sind Sie Teil eines Teams, das die Erneuerbaren Energien trägt. Die Aufgaben sind vielfältig und fordern Ihre Fachkenntnisse und Ihr Engagement.
Fachliche Anforderungen
* Bewährte Instandhaltung von Offshore-Windkraftanlagen - Dies beinhaltet die regelmäßige Überprüfung der Anlagen sowie die Durchführung von Reparatur- und Wartungsarbeiten.
* Dokumentation von Prüfergebnissen und notwendigen Maßnahmen - Hierbei wird Ihre Organisationstalent gefordert, um die Ergebnisse transparent zu dokumentieren.
* Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten im Bereich Hochspannung - Diese Arbeiten erfordern ein hohes Maß an Sorgfalt und Fachwissen, um sicherzustellen, dass die Anlagen reibungslos funktionieren.
Weitere wichtige Fähigkeiten sind:
* Höhenangängigkeit
* GÜltige GWO-Zertifikate
Außerdem ist eine abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung erforderlich, um die richtigen Kenntnisse für diese Position nachzuweisen. Erfahrung im Bereich Hochspannung und Offshore-Windenergie bringt natürlich einen großen Vorteil.](/style, bolding relevant words, and proper formatting.
Der perfekte Kandidat sollte sich mit den folgenden Eigenschaften auszeichnen:
* Aufmerksamkeit zur Details
* Selbstständigkeit
* Kommunikationsfähigkeit
Wir bieten Ihnen eine spannende Arbeitsumgebung mit viel Raum für Selbstentwicklung und eigenverantwortliches Handeln. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!