Zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Geschäftsbereich Campus-Infrastruktur-Management (CIM) für die Klinik Technik Gesellschaft am Universitätsklinikum Heidelberg mbH (KTG) in der Abteilung Kaufmännisches Gebäudemanagement gesucht.Die Klinik Technik Gesellschaft am Universitätsklinikum Heidelberg mbH (KTG) ist eine 100 %-Tochter des Universitätsklinikums und zuständig für die Technik sowie zahlreiche Dienstleistungsbereiche in der Gebäudebewirtschaftung.Job-ID:V Einsatzgebiet:Klinik - Technik - Gesellschaft am Universitätsklinikum Heidelberg mbHEinsatzort:HeidelbergTätigkeitsbereich:Handwerk, Technik und ServiceAnstellungsart:Vollzeit (38,5 Wochenstunden)Veröffentlicht: Vertrag:TV KTG UKHDBreit gefächert: Ihre AufgabenPlanung und Überwachung von Instandhaltungsmaßnahmen für zu betreuende Anlagen, Maschinen, Geräte und Einrichtungen mit Rücksprache der FachabteilungenPermanente Bedarfsanalysen und KostenabschätzungenGenerierung und Erstellung von Microsoft Access Datenbanken für eigene Prüfungen in Verbindung mit SAP inklusive Erstellung der PrüfprotokolleErfassen und Pflege von Objektstammdaten technischer Anlagen und Geräte zur turnusmäßigen Prüfung / Wartung in SAPErstellen / Ändern und Terminieren der Wartungspläne für prüfpflichtige technische Anlagen und Objekte in SAP PM (TÜV, Sachkunde, Wartungsarbeiten)Verwaltung und Betreuung der TÜV-PrüfaktenKommunikation mit allen beteiligten Gewerken (Sanitär, Heizung, Lüftung, Kälte, Klimatechnik, Mess- und Regeltechnik) in Bezug auf Änderungen, Wegfall und Neuerungen bei Wartungs- und PrüfthemenVerwaltung, Betreuung, Organisation und Abwicklung von gesetzlichen sowie behördlichen Prüfungen, Eichungen, UVV-PrüfungenBestens aufgestellt: Ihr ProfilAbgeschlossene Berufsausbildung idealerweise im gebäude-technischen Bereich, im Bereich Gebäudeausrüstung und Versorgungstechnik oder eine vergleichbare QualifikationErste Erfahrungen in den obigen Aufgabengebieten und idealerweise im Facility-ManagementHohe Einsatzbereitschaft und FlexibilitätSehr gute Kenntnisse in den gängigen MS Office-Programmen sowie in SAP (wünschenswert SAP PM)Strukturierte, zuverlässige und flexible Arbeitsweise und ergebnis- und kostenorientiertes HandelnAusgeprägte Teamfähigkeit und hohes EngagementVerantwortungsbewusstsein und ein ausgeprägtes Organisations- und ZeitmanagementWir bieten IhnenVergütung nach Tarifvertrag (TV KTG UKHD)Flexible Gleitzeitregelung (Gleitzeitrahmen 06:30 Uhr bis 17:00 Uhr, Kernzeit 07:30 Uhr bis 15:30 Uhr)30 Tage Urlaub sowie Heiligabend und Silvester freiJahressonderzahlung in Höhe von 75% des MonatsbruttosAb dem 7. Beschäftigungsmonat eine betriebliche Altersversorgung in Höhe von 5% des JahresbruttosWahl von jährlich zusätzlich freien Tagen / finanzieller Leistung für BetriebszugehörigkeitVermögenswirksame LeistungenZielorientierte individuelle Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenJobticket-Zuschuss (Deutschlandticket)Möglichkeit eines MitarbeiterparkplatzesVergünstigte Mitarbeiterpreise in Cafeterien und Kantinen sowie der Klinikapotheke (Auswahl an rezeptfreien Arzneimitteln)Betriebliche Gesundheitsförderung (vielfältige Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote, Rabatte für ausgewählte Fitnessstudios, Schwimmbäder u. v. m.)Zuschuss zur Ferienbetreuung für SchulkinderKontakt & BewerbungFür weitere Informationen wenden Sie sich einfach an Dr. Andreas Feindt, Abteilungsleitung Kaufmännisches Gebäudemanagement, unter Tel.: Interessiert?Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum direkt über unser Online-Bewerbungssystem.Klinik - Technik - Gesellschaft am Universitätsklinikum Heidelberg mbHBewerbermanagementIm Neuenheimer Feld 67069120 Heidelbergktg-Hinweis: Das UKHD unterliegt den Bestimmungen des Infektionsschutzgesetzes. Daher ist für alle am UKHD beschäftigten Personen ein gültiger Masern-Immunitätsnachweis notwendig.Das UKHD lebt Vielfalt und schätzt die Diversität.Unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion bieten wir allen die gleichen Chancen. Wenn ein Geschlecht in einem bestimmten Bereich unterrepräsentiert ist, legen wir besonderen Wert darauf, diesem Ungleichgewicht entgegenzuwirken. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung geben wir Menschen mit Schwerbehinderung Vorrang bei der Berücksichtigung für offene Stellen.Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation und der persönlichen Voraussetzungen. Das Gehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle exkl. der Jahressonderzahlung sowie weiterer Zulagen.