Als Ausbildungskandidat verpflichtest Du Dich, technische Probleme zu lösen und Herausforderungen anzunehmen. Mit Deiner Ausbildung wirst Du in verschiedenen Bereichen wie Mechanik, Elektronik und Programmierung arbeiten.
Deine Theorie erlernst Du an der Berufsschule in Lauingen/Donau. In der Praxis wirst Du dich mit Übungen und Aufträgen auseinandersetzen, um Dein Wissen zu vertiefen.
Lehrwerkstatt:
* Umfangreiche Schulungen und Übungen für Dein Wissen
* Selbstständige Bearbeitung von Werkstücken (z.B. Fräsen, Sägen, Bohren, Feilen)
* Löten von Platinen
* Programmieren von Kleinsteuerungen
* Installieren von elektrischen Steuerungen (z.B. Schützschaltungen)
* Kontrolle und Beurteilung Deiner Arbeitsergebnisse
* Eigenständige Zeichnung und Konstruktion von Schaltplänen
Produktionseinsatz/Technikwerksta:
* Behebung von Störungen direkt an den Produktionsanlagen
* Inbetriebnahme und Bedienung von Produktionsanlagen
* Einsatz in verschiedenen Technikwerkstätten
* Programmierung von Steuereinheiten
* Durchführung von Reparaturen und Instandhaltung
Genussmomente – Unsere Benefits:
* Attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag
* Flexible Arbeitszeitgestaltung
* Zahlreiche Vergünstigungen
* Bewusstes Schlemmen
* Ausgewogenes Gesundheitskonzept