Es ist folgende Stelle im Studienbereich Technik zu besetzen:
Professur (m/w/d) für Mechatronik, insb. Projektmanagement
Stellenumfang: 100 % Dauer: unbefristet
Der Schwerpunkt liegt dabei auf den Lehrbereichen Projektmanagement und -steuerung, Digital Engineering und Mechatronische Systeme.
Bereitschaft, Vorlesungen in mathematisch-technischen Grundlagenfächern des Studienbereichs zu übernehmen sowie die Herausforderungen, die sich aus der Entwicklung neuer Handlungsfelder im Fachgebiet der Mechatronik ergeben, kreativ und innovativ zu begleiten
Weiterentwicklung des Studienangebots und der Studieninhalte auf der Grundlage Ihrer Fachkenntnisse und unter Einbeziehung innovativer Forschungstendenzen, um ein inspirierendes und förderndes Arbeitsumfeld zu schaffen
Intensivierung bestehender Forschungskontakte mit der Industrie im Rahmen von Projekt-, Studien- und Bachelorarbeiten
Der Schwerpunkt soll dabei in den modernen Methoden der Produktentwicklung und des Projektmanagements und in mindestens einem weiteren Fachgebiet liegen: Virtual Engineering, gesamtheitlicher Entwicklungsprozess und Produktlebenszyklus, Systems Engineering, Reliability Engineering.
hohes Maß an sozialer Kompetenz, Teamfähigkeit und Engagement
englische und französische Sprachkenntnisse sind von Vorteil, da der Studiengang Mechatronik Trinational gemeinsam mit Partnerhochschulen in Frankreich und der Schweiz in deutscher und französischer Sprache angeboten wird
Wir legen großen Wert auf die Präsenz unserer Lehrenden. Modern ausgestattetes Arbeitsumfeld und gute ÖPNV-Anbindung
Kollegiales Miteinander, flache Hierarchien und Internationalität
Weitere attraktive Angebote wie betriebliches Gesundheitsmanagement, Mensa, Familienzimmer etc.
Radleasing-Angebot JobBike BW
Vielfältige fachliche, hochschuldidaktische und persönliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Vorausgesetzt werden gemäß § 47 LHG ein abgeschlossenes Hochschulstudium, besondere wissenschaftliche Befähigung (in der Regel Promotion), pädagogische Eignung sowie mindestens fünf Jahre berufspraktische Erfahrung, davon mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs. Der*Die Bewerber*in muss zudem bereit sein, an der wissenschaftlichen Entwicklung, insbesondere durch Forschung und wissenschaftliche Weiterbildung, teilzuhaben. Die Einstellung erfolgt bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen im Beamtenverhältnis auf Probe, andernfalls im unbefristeten Angestelltenverhältnis. Die Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit als Professor*in ist in der Regel nach dreijähriger Bewährung im Beamtenverhältnis auf Probe möglich.
Online-Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal bis zum 21.Ansprechperson Gleichstellung:
Als Hochschule mit weltweiten Hochschulpartnerschaften und international tätigen Dualen Partnern wissen wir, dass unsere Studierenden und Mitarbeitenden ihr Potential nur dann voll ausschöpfen können, wenn sie die Freiheit haben, sie selbst zu sein.
Die Hochschule strebt in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, die Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf.
Menschen mit Schwerbehinderung und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher fachlicher Eignung vorrangig berücksichtigt.