Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.
Die Robert Bosch freut sich auf deine Bewerbung!
Möchtest du die Zukunft des autonomen Fahrens aktiv mitgestalten und dabei hautnah erleben, wie hochautomatisierte Fertigungsprozesse entstehen? Hier gestaltest du nicht nur mit, sondern lernst von Expertinnen sowie Experten und entwickelst deine Fähigkeiten in einem zukunftsweisenden Umfeld.
Selbstständig bearbeitest du Teilprojekte im Bereich der Fertigungsoptimierung und bringst deine Ideen aktiv ein.
Gemeinsam mit unserem Team aus Fertigungsingenieurinnen sowie -ingenieuren wirkst du bei den täglichen Herausforderungen der Inbetriebnahme und dem Hochlauf einer neuen Produktionslinie mit.
Im Rahmen des Simultaneous Engineering Process arbeitest du eng mit Fertigung, Entwicklung, Sondermaschinenbau oder Einkauf zusammen.
Ausbildung: Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Elektrotechnik, Informationstechnologie oder vergleichbar
Erfahrungen und Know-how: sicherer Umgang mit MS Office; Kenntnisse in Python; Sprachen: gutes Deutsch in Wort und Schrift
Voraussetzung für das Praktikum ist die Immatrikulation an einer Hochschule. Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.