Luna Rail wurde aus einer klaren Überzeugung gegründet: Der Nachtzug kann und muss die komfortable und nachhaltige Alternative zum Kurzstreckenflug in Europa werden. Unsere hierfür entwickelte, zum Patent angemeldete Kabinentechnologie wurde in Prototypen bereits erfolgreich auf ihre technische Machbarkeit und Marktakzeptanz validiert; sie setzt neue Maßstäbe bei der Kombination aus Fahrgastdichte und Wirtschaftlichkeit. Aufbauend auf diesen Ergebnissen wurde ein F&E-Projekt im Multi-Millionen-Euro-Bereich ausgearbeitet, um nun gemeinsam mit unserem Konsortium mit 9 führenden Partnern aus Industrie und Forschung (u.a. DLR, TU Berlin) einen zulassungsfähigen Prototypen zu entwickeln. Zur Verstärkung unseres Kernteams suchen wir für die technische Leitung dieses Vorhabens einen erfahrenen Projektleiter oder Systemarchitekten (m/w/d) mit ingenieurwissenschaftlichem Hintergrund. In dieser Schlüsselrolle verantworten Sie in enger Partnerschaft mit dem Gründer die erfolgreiche Entwicklung und Integration des Gesamtsystems. Ihre Rolle im Team: In partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit dem Gründer übernehmen Sie die technische Leitung und operative Steuerung des F&E-Verbundprojekts. Sie sind der technische Architekt des Gesamtsystems und stellen das Zusammenspiel aller mechanischen, elektrischen und softwareseitigen Komponenten sicher. Sie koordinieren fachlich die externen Engineering-Partner und Forschungsinstitute und sind deren zentraler technischer Ansprechpartner. Sie verantworten das technische Risikomanagement und die Qualitätssicherung im Entwicklungsprozess. Ihr Profil: Die Fähigkeit und Motivation, sich in einem hochinnovativen Umfeld zu bewegen und für neue technische Herausforderungen pragmatische und zielführende Lösungen zu entwickeln. Abgeschlossenes Ingenieurstudium (z.B. Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Mechatronik) oder eine vergleichbare Qualifikation durch entsprechende Berufserfahrung. Mehrjährige Berufserfahrung in der Entwicklung komplexer technischer Produkte, vorzugsweise in der Schienenfahrzeugindustrie oder einem verwandten Sektor. Erfahrung in der Koordination oder Leitung von Entwicklungsprojekten mit mehreren Stakeholdern. Ein starkes systemtechnisches Verständnis und Freude daran, komplexe Herausforderungen zu lösen. Kenntnisse im Bereich der Zulassung von Fahrzeugen sind von Vorteil. Arbeits- und Lebensmittelpunkt in Deutschland; ein Wohnsitz im Raum Berlin ist für die enge Zusammenarbeit am Prototypen von erheblichem Vorteil. Angebot: Eine der Verantwortung und Ihrer Erfahrung angemessene, attraktive Vergütung. Eine Unternehmensbeteiligung, die Ihrer Schlüsselrolle und Ihrem Beitrag zum gemeinsamen Erfolg entspricht. Eine technische Schlüsselrolle mit außergewöhnlichem Gestaltungsspielraum und direktem Einfluss auf das Produkt und die Unternehmensstrategie. Die Gelegenheit, eine hochinnovative Technologie in einem wachsenden Markt von Grund auf bis zum Fahrzeug mitzuentwickeln und die europäische Mobilität nachhaltig zu verändern. Wir bieten eine flexible, teilweise hybride Arbeitskultur. Ein kompetentes, agiles Team ohne Konzern-Bürokratie.