Ausbildung zum pharmazeutischen Technischen Assistenten
Die Ausbildung dauert 2,5 Jahre und umfasst eine schulische Ausbildung, ein Praktikum in einer Apotheke sowie eine praktische Ausbildung in der Apotheke.
Berufsbild
Als staatlich geprüfter Pharmazeutischer Technischer Assistent bist du mittendrin in der Gesundheitsbranche und stehst Kunden und Patienten mit deinem Fachwissen bei Gesundheitsfragen zur Seite. Du hast Spaß, Menschen zu beraten und unterstützt den Apotheker bei seiner Tätigkeit.
Qualifikationen und Fähigkeiten
* Arzneimittelkunde
* Allgemeine und pharmazeutische Chemie
* Galenik
* Botanik und Drogenkunde
* Gefahrstoff-/ Pflanzenschutz- und Umweltschutzkunde
* Medizinproduktekunde
* Ernährungskunde und Diätetik
* Körperpflegekunde
* Physikalische Gerätekunde
* Mathematik (fachbezogen)
* Pharmazeutische Gesetzes- und Berufskunde
* Chemisch-pharmazeutische Übungen einschließlich Untersuchung von Körperflüssigkeiten
* Übungen zur Drogenkunde
* galenische Übungen
* Apothekenpraxis einschließlich EDV
* Deutsch einschließlich Kommunikation
* Englisch (fachbezogen)
* Wirtschafts- und Sozialkunde
* Religionslehre/Ethik
* Mathematik (Fachbezogen)
Zulassungsvoraussetzungen
* Realschulabschluss (Mittlere Reife) oder vergleichbarer Abschluss
Vorteile
Monatliche Gebühr: 50,- EUR
Finanzierung durch BAföG möglich
Weitere Informationen
Die Ausbildung bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten, sich weiterzubilden und neue Fähigkeiten zu erwerben.
Wer sind wir?
Wir sind ein Unternehmen mit langjähriger Erfahrung im Bereich der Ausbildung. Wir bieten unseren Lehrlingen eine sorgfältige Betreuung und einen Rahmen für erfolgreiche Entwicklung.