Zum Inhalt springen Duale Hochschule Sachsen Duale Hochschule Sachsen
~ Stellenportal Dualen Hochschule Sachsen
Karrierechancen entdecken: Werden Sie Teil unseres Teams an der Hochschule!
Projektkoordinator/ Projektkoordinatorin (m/w/d) Projekt "international:dual
befristet für die Laufzeit des Projekts vom 1. Dezember 2028, Teilzeit (80% – entspricht 32 Stunden/ Woche), Vergütung nach TV-L Entgeltgruppe 11
Im vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) geförderten Projekt „‘international:dual‘ – Internationalisierungsstrategische Strukturbildung der DHSN wird der Aufbau einer nachhaltigen Organisations- und Netzwerkstruktur zur Internationalisierung der Hochschule unterstützt. Zur Unterstützung der Projektleitung sucht die DHSN eine engagierte Persönlichkeit, die Freude daran hat, Internationalisierung in einer sich entwickelnden, neu gegründeten Hochschule aktiv mitzugestalten.
Koordination, Planung, Steuerung und Evaluation der Projektaktivitäten in Absprache mit Projektleitung
Dokumentation und Monitoring der Projektergebnisse nach der wirkungsorientierten Logik (WoM)
Mitwirkung beim Aufbau und bei der Konzeption des neuen International Office der DHSN
Unterstützung bei der Standardisierung und Digitalisierung administrativer Abläufe, insbesondere im internationalen Zulassungswesen
Organisation und Nachbereitung interner Qualifizierungsmaßnahmen für Verwaltungsmitarbeitende
Unterstützung bei der Weiterentwicklung der Netzwerkstrategie und Dokumentation von Kooperationen
Mitarbeit bei der Entwicklung und Umsetzung von Austauschformaten und Kurzzeitmobilitäten Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung der Kommunikationsstrategie (Web, Social Media, Newsletter) und Kommunikation mit Partnerhochschulen, Studierenden und internen Stellen
nebenberuflich tätige Lehrbeauftragte
In folgenden Fachgebieten suchen wir derzeit nach nebenberuflich tätigen Lehrbeauftragten. Projektkoordinator/ Projektkoordinatorin (m/w/d) im Projekt „Peer-Unterstützung im Kontext psychischer Erkrankung in der Jugendhilfe“
befristet für die Laufzeit des Projekts vom 1. Dezember 2027, Teilzeit (50%- ent-spricht 20 Wochenstunden), Vergütung nach TV-L Entgeltgruppe 11
Das Modellvorhaben erprobt Peer-Unterstützung in der stationären Jugendhilfe: Junge Menschen mit eigener Krisenerfahrung werden zu Peer-Beratenden qualifiziert und begleiten andere Betroffene. Koordination und wissenschaftsnahe Begleitung des von der Sächsische Aufbaubank (SAB) geförderten Modellvorhabens „Peer-Unterstützung im Kontext psychischer Erkrankung in der Jugendhilfe“
Planung, Organisation und Dokumentation aller Projektphasen (Qualifizierung von Mentoren/innen, Ausbildung der Peers, Umsetzung der Peer-Beratung in Einrichtungen der Jugendhilfe)
Unterstützung bei der Evaluation und wissenschaftlichen Aufbereitung der Projektergebnisse in enger Zusammenarbeit mit der Projektleitung
Die Staatliche Studienakademie Dresden sucht ab sofort langfristig mehrere Klausur- und Prüfungsaufsichten.
geeignet für Ruheständler, pensionierte Lehrer, Freiberufler
Die Beauftragung erfolgt auf Grundlage der VwV Lehrvergütung BA in der jeweils gültigen Fassung mit einer Aufwandsentschädigung von derzeit 8,50 €/Zeitstunde.
nebenberuflich tätige Lehrbeauftragte
An der Staatlichen Studienakademie Dresden besteht aktuell folgender Bedarf an nebenberuflich tätigen Lehrbeauftragten:
Studentische Hilfskraft - Projekt 4tranfer
Unterstützung im Rahmen des Projekts „4transfer- Das Transfersystem für Innovationen in Wirtschaft und Gesellschaft, Teilvorhaben Duale Hochschule Sachsen“ bei Aufgaben zur Entwicklung des Forschungsdesigns:
Literaturrecherche und Unterstützung beim Anlegen einer Literaturdatenbank als Grundlage für die Entwicklung des Forschungsdesigns
Unterstützung bei der Vorbereitung der Datenerhebungen
Unterstützung bei den Datenerhebungen
Unterstützung bei der Datenauswertung (z.B. Transkription von geführten Interviews)
nebenberuflich tätige Lehrbeauftragte
In folgenden Fachgebieten suchen wir derzeit nach nebenberuflich tätigen Lehrbeauftragten. Die Staatliche Studienakademie Leipzig sucht ab sofort langfristig mehrere Klausur- und Prüfungsaufsichten (jährlich wiederkehrende Zeiträume vorwiegend in den Monaten März, Juni, September, Dezember).
geeignet für Ruheständler, pensionierte Lehrer, Freiberufler
Die Beauftragung erfolgt auf Grundlage der VwV Lehrvergütung BA in der jeweils gültigen Fassung mit einer Aufwandsentschädigung von derzeit 8,50 €/Zeitstunde.
unbefristet, Teilzeit 75% (30 Wochenstunden), Vergütung nach TV-L Entgeltgruppe
Erfassung und Pflege aller erforderlichen Daten für Studierende, Praxispartner und Honorardozenten/innen im SAP-System Campus-Dual
organisatorische Unterstützung bei der Durchführung von Prüfungsverfahren
Unterstützung der Studienleitung bei der Studienorganisation
nebenberuflich tätige Lehrbeauftragte
Die Studiengänge an der Staatlichen Studienakademie Riesa sind immer an geeignetem Dozentenpersonal für Nebenberufliche Lehraufträge interessiert.
Lehrbeauftragte der Akademie sind externe, nebenberuflich tätige Dozentinnen und Dozenten, die den Studierenden in den Lehrveranstaltungen Wissen und Erfahrung im jeweiligen Lehrgebiet aus ihren Berufen vermitteln und damit einen unverzichtbaren Beitrag zur Verzahnung von Theorie und Praxis leisten. Zur Orientierung über die bestehenden Lehrgebiete finden Sie die Curricula des Studiengänge auf den jeweiligen Seiten der Studienangebote.
Studenten & Studieninteressierte
Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies und Integrationen, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. youtube Youtube Video Einbindung
vimeo Vimeo Video Einbindung