Berufsbild Betriebsingenieur Elektrolyseur
Die zentrale Aufgabe des Betriebsingenieurs besteht darin, den kontinuierlichen Betrieb des Elektrolyseurs und der angeschlossenen Anlagen am Standort Laage sicherzustellen. Dies umfasst die Überwachung und Optimierung des laufenden Betriebs sowie die Gewährleistung von Sicherheits-, Umwelt- und Qualitätsstandards.
Hauptfunktionen:
* Überwachung und Analyse von Betriebsdaten zur Identifikation von Verbesserungspotenzialen
* Sicherstellung von regelmäßigen Wartungen und Instandhaltungen
* Dokumentation und Berichterstattung über die Arbeitsergebnisse
Voraussetzungen:
* Abschluss eines technischen Studiums (Maschinenbau, Verfahrenstechnik oder Elektrotechnik)
* Erste Erfahrungen im Bereich der Instandhaltung und Wartung technischer Anlagen
* Kenntnisse in Arbeits- und Umweltschutzmaßnahmen
Arbeitsbedingungen:
Gleitzeitmodell und ein Tag mobiles Arbeiten pro Woche ermöglichen flexible Arbeitszeiten.
Bei einer fünftägigen Woche können 30 Tage Urlaub genommen werden.
Zusätzlich kann eine flexible Arbeitszeit angeboten werden.