Kennziffer:
Wir wollen noch innovativer werden und suchen Sie zum für die Abteilung Familienhilfen
Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin (m/w/d)
Erziehungshilfe
(Vollzeit bzw. Teilzeit, unbefristet)
Das ist Ihr Aufgabengebiet:
* Gewährung und Steuerung von Hilfen zur Erziehung und Eingliederungshilfen, einschl. Hilfeplanung
* Gefahrenabwehr bei Kindeswohlgefährdung, einschl. Inobhutnahmen
* Mitwirkung im Verfahren vor dem Familiengericht
* Trennungs- und Scheidungsberatung
Unterstützung, Förderung und Beratung in Fragen der Erziehung in der Familie
Das ist Ihr Profil:
Fachlich:
* Abgeschlossenes Studium als Diplom-Sozialarbeiter, Diplom-Sozialarbeiterin (FH) bzw. Diplom-Sozialpädagoge, Diplom-Sozialpädagogin (FH) bzw. Sozialarbeiter, Sozialarbeiterin / Sozialpädagoge, Sozialpädagogin (B.A.) mit staatlicher Anerkennung
* alternativ:
* Sonstige Beschäftigte mit abgeschlossenem Studium als Diplom-Pädagoge, Diplom-Pädagogin mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen
* alternativ:
* Sonstige Beschäftigte mit abgeschlossenem Studium als Erziehungswissenschaftler, Erziehungswissenschaftlerin mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen
* alternativ:
* Sonstige Beschäftigte mit abgeschlossenem Studium als Kindheitspädagoge, Kindheitspädagogin mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen
* Vertieftes Grundlagenwissen und berufliche Erfahrung in der Steuerung von Hilfeprozessen
* Gute PC-Kenntnisse
* Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Führerschein Klasse B (alte Klasse 3)
Von Vorteil:
Vertiefte Kenntnisse im Kinder- und Jugendrecht und im Familienrecht, Grundkenntnisse in den angrenzenden Rechtsgebieten und im sozialen Leistungsrecht
Persönlich:
Kenntnisse und Fähigkeiten im Arrangieren von Ressourcen, im Ermöglichen von Selbstwirksamkeit, zur Krisenbewältigung und im ganzheitlichen Fallverstehen
Das bieten wir Ihnen:
* Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die auch mit zwei Teilzeitkräften besetzt werden kann. Es wird die Bereitschaft erwartet, sich hinsichtlich der Arbeitszeitgestaltung den Erfordernissen des Arbeitsplatzes anzupassen [z. B. Arbeitseinsatz auch am Nachmittag; Übernahme von Bereitschaftsdiensten am Nachmittag, in den Abendstunden, am Wochenende und an Feiertagen (im Rahmen eines Dienstplanes, erst nach entsprechender Einarbeitung)].
* Eingruppierung als Beschäftigter, Beschäftigte in EG S 14 TVöD
Benefits:
* Hochflexible Arbeitszeitmodelle
* Mobiles Arbeiten
* Flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeiten
* Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung
* Fahrrad-Leasing
* FitX Kooperation
Corporate Benefits
Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen Frau Mitze, Telefon 02371/ Für Fragen zum Auswahlverfahren steht Ihnen Herr Freundt, Telefon 02371/, zur Verfügung.
Die Stadt Iserlohn verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung im Rahmen der gesetzlichen Regelungen bevorzugt berücksichtigt.
Wenn Sie an der ausgeschriebenen Stelle interessiert sind und das Anforderungsprofil erfüllen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Bitte übersenden Sie Ihre Unterlagen ausschließlich über die Homepage der Stadt Iserlohn mittels des untenstehenden Formulars bei der Stellenausschreibung, siehe nachfolgender Link:
*&tenant=&lang=D#position,id=27f0642b c2080bfd05a