Duales Studium Elektrotechnik und Informationstechnik/Automation
">
Ein Studienweg, der Herausforderungen bietet und persönlichen Wachstum ermöglicht
">
In diesem Dualen Studium wirst du sowohl akademische Kenntnisse als auch praktische Erfahrungen sammeln. Die Theoriephasen finden an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg statt, während die Praxiseinsätze überwiegend in Stuttgart durchgeführt werden.
">
Als Ingenieur*in der Elektrotechnik befasst sich deine Arbeit mit Zukunftsthemen unserer Branche. Dazu gehören zum Beispiel die Elektrifizierung von Fahrzeugen sowie intelligente Produktionslösungen (Industrie 4.0).
">
Während deiner Ausbildung erwerben Sie ein breites Spektrum an Fächern wie Mathematik, Physik, Digitaltechnik, Elektronik und Messtechnik, Informatik, Elektrotechnik, Regelungstechnik und Mikrocomputertechnik.
">
Im Fokus liegt dabei auf Hardware- und Softwarelösungen der Prozessautomatisierung.
">
Die Praxisphasen bieten dir die Möglichkeit, Erfahrungen zu sammeln, z.B. in der Produkt- und Verfahrensentwicklung, Mess- und Prüftechnik, Planung, Produktion und Qualitätssicherung oder im Projektmanagement.
">
Außerdem hast du die Chance, dich selbstständig zu entwickeln und eigene Ideen umzusetzen.
">
Das Studium endet nach erfolgreichem Abschluss mit einem attraktiven Einstiegs- und Karrierechancen im Unternehmen.
">
Voraussetzungen:
">
">
1. Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
">
2. Großes Interesse an technischen Themen
">
3. Ausgeprägtes logisch-analytisches Denkvermögen
">
4. Begeisterung für unsere Produkte
">
5. Bereitschaft zur Mobilität
">
">
Wir bieten dir:
">
">
* Mitarbeiterhandy möglich
">
* Mitarbeiterrabatte möglich
">
* Mitarbeiterbeteiligung möglich
">
* Mitarbeiter Events
">
* Coaching
">
* Flexible Arbeitszeit möglich
">
* Hybrides Arbeiten möglich
">
* Gesundheitsmaßnahmen
">
* Betriebliche Altersversorgung
">
* Mobilitätsangebote
">
* Parkplatz
">
* Kinderbetreuung
">
* Kantine, Café
">
* Gute Anbindung
">
* Barrierefreiheit
">
* Betriebsarzt
">
">
Weitere Informationen:
">
Deine Mobilität fördern wir durch das Deutschland-Ticket JugendBW. Bei Standortwechseln erhältst du zusätzliche finanzielle Unterstützung.
"]},