Sachbearbeiter*in Kulturvermittlung
EG 10 TVöD
für die Abteilung Museum im Heine-Institut und Schumann-Haus
Mit seinen Bereichen Archiv – Bibliothek – Museum sowie mit seinen Veranstaltungen ist das Heine-Institut ein Zentrum der internationalen Heine-Forschung und der vielfältigen literarisch-kulturellen Vermittlung. Die Dauerausstellung ehrt das Leben und Werk Heinrich Heines. Wechselnde Sonderausstellungen präsentieren literarische, musikalische und kulturgeschichtliche Themen.
Das Schumann-Haus widmet sich als modernes Musikmuseum und als lebendiger Erinnerungsort der Düsseldorfer Zeit des weltbekannten Musikerehepaars Clara und Robert Schumann. Die beiden zusammengehörenden Kulturinstitute sind in das übergreifende Konzept der "Straße der Romantik und Revolution" eingebunden.
Ihre Aufgaben unter anderem:
1. Konzeption, Organisation und Durchführung von zielgruppenspezifischen musikalischen und literarischen Vermittlungsangeboten und –programmen
2. Vernetzung mit Bildungs- und Kulturpartner*innen in der Region, das heißt unter anderem Kooperationen mit Schulen, Vereinen, sozialen und kirchlichen Trägern
3. Mitarbeit bei der Planung und Durchführung erlebnisorientierter Veranstaltungen und Events
4. Erstellung von didaktischem Begleitmaterial rund um die „Straße der Romantik und Revolution“.
Ihr Profil:
5. Bachelor of Arts Fachrichtung Kulturpädagogik, Museumswissenschaften oder vergleichbarer Studienabschluss
6. Kommunikations- und Organisationsgeschick
7. nachweisbare Fortbildungen im Bereich Kulturvermittlung
8. Engagement, Initiative und Teamfähigkeit
9. Erfahrungen im Museums- oder Kulturbetrieb sind wünschenswert.