Beschäftigung in Nachtragsmanagement fokussiert auf kontinuierliche Verbesserung der Projektperformance. Kennzahlenorientierte Arbeit bildet die Grundlage, um zielgerichtete und effiziente Nachtragsangebote zu erstellen.
Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Projektteam ermöglicht die sichere Durchsetzung von Vergütungsansprüchen.
Nachtragsmanager - Elektrotechnik
Aufgaben:
* Zahlenanalyse: Die Erstellung präziser Nachtragsangebote basiert auf umfassenden Datenanalysen.
* Vertragsprüfung: Genauigkeit bei der Analyse von Verträgen stellt sicher, dass Chancen und Risiken genau identifiziert werden.
* Vergütungsanspruchsdurchsetzung: Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend, um Vergütungsansprüche erfolgreich durchzusetzen.
* Fachkompetenz: Erfahrung im Nachtragsmanagement sichert die wirtschaftliche Stabilität unserer Projekte.
Voraussetzungen:
* Qualifikation: Abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung oder Studium, z.B. Techniker/Elektroingenieur.
* Baupraktika: Mehrjährige Baustellenerfahrung sowie ein ausgeprägtes Verständnis für Baustellenprozesse und Bauabläufe.
* Kenntnisse in der Elektrotechnik: Fundierte Kenntnisse in einem relevanten Gewerk der Elektrotechnik.
* Bauvertragsrecht: Know-how im Bauvertragsrecht (VOB) sowie in der Kalkulation und der Nachtragsstellung.
* Technische Fähigkeiten: Vertrauter Umgang mit einem gängigen Kalkulationsprogramm.
Unser Unternehmen:
* Sicherer Arbeitsplatz: Wir bieten einen stabilen Job an.
* Mitarbeitendeinbindung: Wir unterstützen unsere Mitarbeiter in allen Lebensphasen.
* Karriereentwicklung: Wir fördern Ihre Karriere.
* Individuelle Förderung: Wir unterstützen Ihre individuellen Ziele.