Allgemeine Informationen
Externer Stellentitel Technischer Sachbearbeiter Netz-Vermessung (w/m/d) Gesellschaft Netze BW GmbH Referenznummer NETZ TMLD1 2376032 Ort Nagold Vollzeit/Teilzeit Vollzeit Über das Unternehmen Gemeinsam alles am Laufen halten - Als größter Verteilnetzbetreiber sind wir in Baden-Württemberg nicht nur für Strom, Gas und Wasser zuständig, sondern auch für öffentliche Beleuchtung, Elektromobilität und ein modernes Telekommunikations- und Breitbandnetz. Mit echtem Zusammenhalt und gegenseitigem Vertrauen arbeiten wir schon heute am Netz von Morgen. Schließen Sie sich uns an und werden Sie Teil des Netzworks! Unser Angebot
Wir möchten, dass sich unsere Mitarbeiter*innen sicher fühlen - in jeder Hinsicht. Deshalb legen wir Wert auf beständige Zusammenarbeit, sicher ausgestattete Arbeitsplätze, regelmäßige Gesundheitschecks sowie individuelle Einarbeitung und Weiterentwicklung. Finanzielle Extras und Zulagen sorgen für zusätzliche Sicherheit.
Weitere Benefits:
1. 30 Tage Urlaub
2. Finanzielle Extras wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Erfolgsbeteiligung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Energiepreisermäßigung und Kinderzulage
3. Leasing-Angebote für Mobilgeräte und Fahrräder
4. Vergünstigtes Deutschland-Ticket
5. Flexible Arbeitsmodelle wie Teilzeit und Homeoffice
Vielfältige Aufgaben
6. Sie führen eigenständig vermessungstechnische Aufgaben direkt auf der Baustelle durch – dazu gehören Geländeaufnahmen, Absteckungen und die präzise Einmessung unserer Betriebsanlagen im Strom-, Gas-, Wasser- und Telekommunikationsnetz.
7. Aus Ihren Messdaten machen Sie nutzbare Informationen: Sie bereiten diese mit CAD- und GIS-Software auf und erstellen daraus die Leitungsdokumentation.
8. Sie erfassen Netzdaten selbstständig im Geoinformationssystem (GIS) der Netze BW und sorgen damit für eine hochwertige Datenbasis für unsere Infrastruktur.
9. Sie bringen sich aktiv in Innovationsthemen ein, indem Sie neue Vermessungstechnologien testen und mitgestalten.
10. Sie stimmen sich eng mit internen Fachabteilungen und externen Partnern ab – auch bei der Datenaufbereitung für Dritte, z. B. im Rahmen der Breitbandförderung.
Diese Tätigkeit vergüten wir mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt ab ca. 68.000 €. Die Details unseres Vergütungsangebots besprechen wir gerne im Rahmen des Bewerbungsprozesses.
Dies ist ein Richtwert. Er bezieht sich auf ein Brutto-Jahresgehalt bei Vollzeitbeschäftigung bei einer 36h-Woche. Darin enthalten sind die monatliche Grundvergütung, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie VWL. Die tatsächliche Eingruppierung erfolgt nach individuellen Faktoren/Voraussetzungen.
Überzeugendes Profil
11. Sie sind ausgebildete*r Vermessungstechniker*in mit Zusatzqualifikation oder haben ein abgeschlossenes Studium im Bereich Vermessungswesen, Geomatik / Geoinformatik, Kartografie oder Geografie – und möchten Ihr Know-how in der Praxis einsetzen
12. Idealerweise bringen Sie Erfahrung in der Vermessung von Betriebsmitteln in der Energieversorgung mit oder möchten sich in diesen Bereich weiterentwickeln.
13. Mit vermessungstechnischer Software wie AutoCAD und Geoinformationssystemen wie UT for ArcGIS kennen Sie sich aus – oder haben Lust, sich schnell und sicher einzuarbeiten.
14. Sie organisieren Ihre Aufgaben gerne eigenverantwortlich und behalten auch bei mehreren Einsätzen den Überblick.
15. MS-Office-Anwendungen gehören für Sie zum Arbeitsalltag dazu, und auch mit digitalen Tools und mobilen Lösungen sind Sie vertraut.
16. Ein Führerschein der Klasse B ist vorhanden, damit Sie flexibel unterwegs sein können – zu Projekten, Baustellen oder Terminen vor Ort.