Bühnenhandwerker*in (m/w/d) in der Bühnentechnik Oper Vollzeit / Teilzeit Die Bühnen der Stadt Köln suchen ab dem 01.2025, unbefristet eine*n Bühnenhandwerker*in (m/w/d) in der Bühnentechnik Oper der Bühnen der Stadt Köln. Die Bühnen der Stadt Köln sind mit über 800 Beschäftigten eines der größten Mehrspartentheater im deutschsprachigen Raum. Unter dem Dach der Bühnen Köln entstehen Opern-, Kinderopern-, Schauspiel- und Tanzproduktionen für die Kölner Bürger*innen und das europäische Umland. 000 Zuschauer*innen mehr als 720 Veranstaltungen. Die künstlerischen Ergebnisse werden überregional und international in den Medien besprochen. Die eigenbetriebsähnliche Einrichtung Bühnen der Stadt Köln ist Bauherrin der Generalsanierung des Bühnenensembles am Offenbachplatz. Aufgrund der Sanierung bespielen die Sparten verschiedene Interimsspielsta¨tten. Das Schauspiel befindet sich auf dem Carlswerkgelände in Ko¨ln-Mu¨lheim. Ihre zukünftigen Aufgaben: Sie… sind verantwortlich für den Auf- und Abbau sowie den Transport und die Einlagerung von Bühnenbildern, Bühnenaufbauten und Bühnendekorationen Betreuen Proben und Vorstellungen des täglichen Spielbetriebs Übernehmen, je nach Vorliegen einer entsprechenden Qualifikation, folgende Aufgaben: die Einrichtung, Pflege und Wartung maschinentechnischer Anlagen nach Herstellerangaben die Herstellung und Reparatur von Stahlkonstruktionen die Fehlersuche, -erkennung und -beseitigung an der Maschinerie, sowohl software- als auch hardwareseitig, an elektrischen und hydraulischen Antrieben den Ausbau, die Reparatur, sowie den Austausch von defekten Maschinenteilen und Baugruppen die Mitwirkung bei Fertigung und anschließender Montage von Sonder- und Effektantrieben, auf der Grundlage von mechanischen, hydraulischen, pneumatischen oder elektrotechnischen Wirkungsweisen Werkstattarbeiten nach Bedarf (Einrichten und Bedienen von konventionellen Werkzeugmaschinen) die Umsetzung von Herstellerangaben, wie Betriebs- und Bedienungsanleitung sowie Justiervorschriften die Umsetzung von theaterüblichen Effekten. Ihr Profil Sie bringen mit: Die Aufgabenwahrnehmung erfordert eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als: Elektroniker*in, in der Fachrichtung Betriebstechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung der Elektronik Mechatroniker*in mit Schwerpunkt Elektro Energieanlagenelektroniker*in Industrieelektriker*in Elektroanlagenmonteur*in mit nachweisbarem Schwerpunkt in Steuerungs- und Regeltechnik Schlosser*in, in der Fachrichtung Konstruktionstechnik Gas- und Wasserinstallateur*in Das Aufgabengebiet kann, entsprechend des beruflichen Schwerpunktes und der anfallenden Tätigkeiten, konkretisiert und angepasst werden. Darüber hinaus ist uns wichtig: Sie… sind bereit Dienste zu theaterüblichen Zeiten (an Wochenenden und Feiertagen sowie in den späten Abendstunden) zu leisten sind physisch und psychisch belastbar (Arbeiten unter Zeitdruck, hohe Eigenverantwortung) sind schwindelfrei sind sicher im Umgang mit Software zur Steuerung von maschinentechnischen Einrichtungen sind sicher im Umgang mit den gängigen Microsoft-Office-Programmen verfügen über ein hohes Maß an Sicherheitsdenken, Verantwortungsbewusstsein und Einsatzbereitschaft verfügen über Kompetenzen in den Bereichen Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit besitzen einen Führerschein Klasse B verfügen über Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung. Wir bieten Ihnen: Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 6 der Entgeltordnung zum TVöD. Die Beschäftigung ist in Teilzeit und Vollzeit möglich. 2025 an: bewerbungen@buehnen.koeln oder auf dem Postweg an: Bühnen der Stadt Köln 461/2 Personalservice Frau Deutscher Postfach 10 10 61 50450 Köln Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung. Daher begrüßen wir Bewerbungen von People of Color, Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten, aller Altersgruppen sowie Menschen mit Behinderung. Die Stadt Köln ist Trägerin des Prädikats TOTAL E-QUALITY – Engagement für Chancengleichheit von Frauen und Männern sowie des Zusatzprädikats DIVERSITY und des Zertifikats audit berufundfamilie – Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Im Berufsbereich MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) sind Frauen ausdrücklich angesprochen und gebeten, sich zu bewerben. Wir unterstützen als öffentliche Arbeitgeberin mit unserer Inklusionsvereinbarung das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in das Arbeitsleben einzugliedern. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.