LKW- Fahrer (m/w/d)
Hamburg und Schleswig-Holstein
Jetzt online bewerben
Ihre Mitarbeit ist gefragt
1. Sie bringen Bewegung auf unsere Baustellen – mit dem sicheren und pünktlichen Transport von Baumaterialien und -geräten in der gesamten Region.
2. Beim Be- und Entladen Ihres LKWs behalten Sie stets den Überblick und packen mit vollem Einsatz an.
3. Gemeinsam mit unserem Platzmeister gestalten Sie reibungslose Logistikprozesse – Organisation liegt Ihnen im Blut.
4. Sicher ist sicher: Sie garantieren eine ordnungsgemäße Ladungssicherung und achten mit großem Verantwortungsbewusstsein auf alle Sicherheitsvorschriften.
5. Ihr Fahrzeug ist bei Ihnen in den besten Händen – durch regelmäßige Pflege und Wartung sorgen Sie für einen stets einsatzbereiten Zustand.
6. Auch auf dem Platz sind Sie mittendrin statt nur dabei und unterstützen das Team mit Engagement und Tatkraft.
Das bringen Sie mit
7. Sie besitzen einen Führerschein der Klasse C/CE inklusive Fahrerkarte – und bringen damit alles mit, um sofort durchzustarten.
8. Sie haben Erfahrung im Führen von LKWs, idealerweise bereits im spannenden Umfeld des Baugewerbes gesammelt.
9. Das Thema Ladungssicherung ist Ihnen bestens vertraut – Sicherheit steht bei Ihnen an erster Stelle.
10. Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und Verantwortungsbewusstsein zeichnen Sie aus – auf Sie ist jederzeit Verlass.
11. Sie sind körperlich belastbar, arbeiten gerne im Team und packen da an, wo es gebraucht wird.
12. Mit guten Deutschkenntnissen kommunizieren Sie sicher – auf der Baustelle wie auch im Team.
13. Wenn Sie darüber hinaus noch Erfahrung im Metallbau oder einen Gabelstaplerschein mitbringen – umso besser!
Ihre Perspektiven bei DITTING
14. 30 Tage Urlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld
15. Ein dauerhaft sicherer Arbeitsplatz
16. Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung steht ebenso im Fokus, wie die Förderung Ihrer individuellen Karrierepläne
17. Intensives On-Boarding und persönliche Einarbeitung
Wir leben die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben und bringen kollegiales Miteinander im Team und Familienfreundlichkeit zusammen:
18. Betriebliche Sozialleistungen wie z. B. eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Krankenzusatzversicherung
19. Angenehme Arbeitsatmosphäre und ein wertschätzendes Miteinander, dazu regelmäßige Mitarbeiter-Events mit gemeinsamen Ausflügen und Betriebsfesten
20. Möglichkeit des Jobrads