Ihre Aufgaben
Der Beruf:
Patentanwaltsfachangestellte sind für die Formalsachbearbeitung von Patent- und Markenanmeldungen sowie Verletzungsklagen im In- und Ausland zuständig. Hierbei fällt umfangreiche Korrespondenz mit Mandanten und Korrespondenzanwälten in aller Welt an, weshalb gute Sprachkenntnisse unerlässlich sind. Als Patentanwaltsfachangestellte(r) notieren Sie amtliche Fristen und überwachen deren Einhaltung, bereiten Patent- und Markenanmeldungen zur elektronischen Einreichung vor, sind für Gebührenzahlungen zuständig und führen die Korrespondenz mit Kollegen in aller Welt. Dabei arbeiten Sie überwiegend selbstständig.
Wir bieten:
* eine qualifizierte und umfassende Ausbildung in allen Gebieten des Gewerblichen Rechtsschutzes, einschließlich Patent-, Marken- und Designrecht sowie Gerichtsverfahren
* Arbeitsplatz in denkmalgeschützter Villa an der Theresienwiese
* Anbindung an U-Bahn U4/U5
* regelmäßige kanzleiinterne Schulungen
* langfristige berufliche Perspektive auch nach der Ausbildung
Ausbildungsinhalte:
* Erfahrungen in allen Abteilungen der Kanzlei
* Vorbereitung von amtlichen Eingaben
* Einreichen von Patent- und Markenanmeldungen bei verschiedenen Ämtern
* Gebührenzahlung
* Fristbearbeitung
* Korrespondenz nach Diktat
* Teilnahme an mündlichen Verhandlungen vor dem deutschen oder Europäischen Patentamt
Ihr Profil
Wir erwarten:
Ein abgeschlossenes (Fach-) Abitur, oder einen sehr guten Realschulabschluss, sowie sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, eine hohe Leistungsbereitschaft, eine sehr sorgfältige und genaue Arbeitsweise, Teamfähigkeit sowie Interesse am gewerblichen Rechtsschutz.
Engagieren Sie sich außerdem gerne in einem Team? Dann möchten wir Sie kennenlernen!
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail an job-muc@mspartner.de .
Über uns
Über uns
Müller Schupfner & Partner ist eine Full-Service Kanzlei im gewerblichen Rechtsschutz für Mandanten aus dem In- und Ausland.
Unsere Wurzeln reichen zurück bis in das Jahr 1931 – mit unserer Beratung sind wir stets auf der Höhe der Zeit und ihr bestenfalls ein Stück voraus.
Unsere Patent- und Rechtsanwälte punkten mit umfassenden technischen und rechtlichen Kenntnissen. Sie beraten und vertreten in- und ausländische Unternehmen, Erfinder und Selbstständige auf allen Gebieten des gewerblichen Rechtsschutzes, von der Anmeldung der Schutzrechte über Einspruchs-, Widerspruchs- und Löschungsverfahren bis hin zur Durchführung von streitigen Verfahren bei Schutzrechtsverletzungen. National und grenzüberschreitend. In vielen verschiedenen Branchen.
Unsere Philosophie? – Wir beraten strategisch und vorausschauend. Und streiten nur, wenn es sich nicht vermeiden lässt. Dabei setzen wir uns für eine schnelle und effektive Streitbeilegung ein, sei es durch Verhandlungen, durch Mediation oder durch ein effizient geführtes Gerichtsverfahren.
Wissenschaftlich aktiv und bestens vernetzt
Unsere Patentanwälte und Rechtsanwälte sind in zahlreichen nationalen und internationalen Organisationen und Berufsvereinigungen mit markenrechtlichem bzw. patentrechtlichem Schwerpunkt aktiv.
Wir bekleiden Führungspositionen bei der ECTA (European Communities Trade Mark Association) und leitende Positionen in Gremien bei der INTA (International Trademark Association). Unsere Anwälte nehmen regelmäßig als Referenten und Moderatoren an Kongressen, Konferenzen und Seminaren im Marken-, Design- und Patentrecht teil, darunter die Veranstaltungen der GRUR (Deutsche Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht), der AIPPI (Internationale Vereinigung für den Schutz des geistigen Eigentums) oder der VPP (Vereinigung von Fachleuten des gewerblichen Rechtsschutzes).
Bei Kongressen knüpfen wir wertvolle Verbindungen und pflegen langjährige Netzwerke auch im Ausland. Wir beteiligen uns an dem Diskurs um rechtliche und technische Entwicklungen und bringen unsere Expertise wo immer möglich auch in den Gesetzgebungsprozess ein. So kommt unser aktives Networking auch unseren Mandanten zugute.
Mandanten
Zu unseren Mandanten gehören Patent- und Markeninhaber aus verschiedensten Branchen, u.a.:
* Automobil
* Life Sciences
* Verpackungen und Kunststoffe
* Aluminium
* Chemie
* Pharmazie
* Kosmetik
* Mode
* Lebensmittel
* Gastronomie
* Medien