 
        
        Qualitätsmanagementbeauftragter
 1. Aufgaben:
 2. Strategische Ziele:
 * Bau und Weiterentwicklung eines umfassenden Qualitätsmanagementsystems in der Einrichtung.
 * Koordinierung und Steuerung von qualitätssichernden Maßnahmen, um die Qualität zu verbessern.
 3. Fachliche Anforderungen:
 * Erstellung eines Fortbildungskonzepts für Mitarbeiter und Maßnahmen zur Verbesserung des Qualitätsmanagements.
 * QM-Schulungen entwickeln, vorschlagen und durchführen, um das Wissen zu erweitern.
 * Moderation von Qualitätszirken und Arbeitsgruppen, um gemeinsame Lösungen zu finden.
 4. Weitere Anforderungen:
 * Regelmäßige Auswertung des Beschwerdemanagements und Identifizierung von Verbesserungspotenzialen.
 * Teilnahme an externen Maßnahmen zur Qualitätssicherung und Umsetzung von Verbesserungsvorschlägen.
 * Durchführung von Pflegevisiten und Fachbegleitungen, um den Bedürfnissen der Patienten gerecht zu werden.