Leiter Schutztechnik Energietechnik
">
Beschreibung des Tätigkeitsbereichs
">
* Verantwortlich für den sicheren Betrieb der zugeordneten Betriebsmittel im Gesamtsystem der Netzanlagen und im Labor der Schutztechnik.
* Koordination und Optimierung der Arbeitsprozesse.
* Unterstützung der Einführung neuer Schutzgeräte im Bereich durch Erstellung von Unterlagen und Schulungen.
* Enges Zusammenarbeiten mit den anderen Fachgruppen der Sekundärtechnik und des Einkaufs.
* Bewertung und Koordination der Behebung von Gerätestörungen sowie Ausarbeitung von Störungsanalysen und -berichten.
* Prüfung von Schutzgeräten nach Störungen oder Neuerwerb.
* Erstellung von Anforderungskatalogen und Durchführung von Ausschreibungen für neu einzusetzende Schutz- und Hilfsgeräte.
* Fachliches und disziplinarisches Führen des Teams Schutzgerätetechnik.
* Sicherstellung der für die Arbeitssicherheit und Organisation notwendigen Prozesse, Gefährdungsbeurteilungen, Richtlinien und Unterlagen, inklusive Schulung der Mitarbeitenden.
">
Vorausgesetzte Fähigkeiten und Qualifikationen
">
* Erfolgreich abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium der Elektrotechnik, Energietechnik oder in vergleichbarer Fachrichtung.
* Berufserfahrung in der Schutztechnik.
* Projekterfahrung in Übertragungs- oder Verteilnetzen der Energieversorgung.
* Erste Führungserfahrung wünschenswert.
* Sozial ausgeprägtes Denken sowie Stress- und Konfliktfähigkeit.
* Umsetzungskompetenz, Kommunikations- und Organisationsfähigkeit.
* Motivation für einen sicheren Netzbetrieb in Hamburg.
* Führerschein Klasse B.
"],