Berufliche Zukunft bei vhh.mobility
">
Stell dir eine Ausbildung vor, die dich auf eine Herausforderung in der Kraftfahrzeugtechnik vorbereitet. Als Kfz-Mechatroniker*in System- und Hochvolttechnik arbeitest du am Fuhrpark von vhh.mobility, wo du verschiedene Fahrzeuge mit modernster Technologie konfrontiert wirst.
Deine Aufgaben umfassen die Wartung und Reparatur von Busen, Lkw und anderen Nutzfahrzeugen, einschließlich der Untersuchungen und Reparaturen von Bauteilen, Baugruppen und der Elektrik an Kraftfahrzeugen. Du lernst auch, wie du systematische Fehlersuche an mechatronischen Fahrzeugkomponenten und Systemen durchführst.
Zu deinen Kompetenzen zählen ein guter Hauptschul- oder Realschulabschluss sowie technisches Interesse. Du bist in der Lage, komplexe Aufgaben selbstständig zu bearbeiten und zusammen mit dem Team ist es dein Ziel, gemeinsame Ziele zu erreichen.
Als zusätzlicher Vorteil kannst du sich zwischen verschiedenen Standorten entscheiden: Deine 3,5-jährige Ausbildungszeit kann in den Werkstätten in Bergedorf, Glinde, Quickborn oder Schenefeld stattfinden.
Die berufliche Perspektive nach Abschluss deiner Ausbildung ist sehr gut. Du hast die Möglichkeit, deine Kenntnisse und Fähigkeiten weiter zu entwickeln und somit eine erfolgreiche Karriere als Fachkraft für Kraftfahrzeuge ausbauen zu können.