Make it happen
DU...
1. entwickelst eine klare Produktvision und trägst die fachliche Verantwortung für dein Produkt – ob Service, Feature, Prozess oder Softwarelösung.
2. definierst und priorisierst Anforderungen in einem gepflegten Product Backlog.
3. stimmst dich mit Kunden, Stakeholdern und Sponsoren ab und sorgst dafür, dass ihre Anforderungen in das Produkt einfließen.
4. stellst sicher, dass dein Team alle nötigen Informationen hat, um Anforderungen zu verstehen und umsetzen zu können.
5. bist die fachliche Schnittstelle zwischen Team und Außenwelt – aber ohne dich in die technische Umsetzung einzumischen.
6. gibst keine Arbeitsanweisungen, sondern ermöglichst dem Team autonomes Arbeiten im Sinne agiler Prinzipien.
7. nimmst zum Ende des Sprints das Arbeitsergebnis ab und bewertest es gemeinsam mit den Stakeholdern auf Basis der gesetzten Ziele.
8. stehst deinem Team für fachliche Fragen jederzeit zur Verfügung – während des gesamten Arbeitszyklus.
Be our forward thinker
DU...
9. bringst Erfahrung in der Rolle als Product Owner oder in einer vergleichbaren Position mit.
10. verstehst agile Arbeitsweisen (z. B. Scrum oder Kanban) und hast idealerweise eine PO-Zertifizierung (z. B. PSPO, CSPO).
11. kannst Anforderungen strukturiert erfassen, priorisieren und verständlich formulieren.
12. hast ein gutes Gespür für Stakeholdermanagement und bist ein starker Kommunikator.
13. denkst in Produkten, nicht in Projekten – und immer mit dem Kundennutzen im Fokus.
14. schätzt die Eigenverantwortung deines Teams und verstehst dich als Enabler, nicht als Entscheider über das „Wie“.
A home where people learn and thrive
15. Zukunftsorientierter Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag
16. Attraktive Vergütung
17. Mobiles Arbeiten nach Absprache
18. Flexible Arbeitszeitgestaltung mit Gleitzeitkontenregelung