Der Landkreis Berchtesgadener Land stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Sachbearbeiter (m/w/d)
für das Amt für Kinder, Jugend und Familien,
für den Bereich "vormundschaften"
in Vollzeit als Elternzeitvertretung befristet bis 31.10.2027 ein.
Einstellungsvoraussetzungen:
* erfolgreicher Abschluss des Beschäftigtenlehrganges II (vormals Angestelltenlehrgang II) zum Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder
* erfolgreicher Abschluss des Studiums zum Dipl.-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d) bzw. Befähigung für ein Amt der dritten Qualifikationsebene Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, vorzugsweise mit dem Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst oder
* erfolgreich abgeschlossenes Studium zum Diplom Sozialpädagogen (FH) (m/w/d) oder
* erfolgreich abgeschlossenes Studium zum Sozialpädagogen B. A./M. A. (m/w/d) oder
* erfolgreich abgeschlossenes vergleichbares Studium
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
Sachbearbeitung im Bereich Vormundschaft
* Führen von Ergänzungpflegschaften bzw. Vormundschaften
Unsere Erwartungen:
* Freude am Umgang mit Menschen und dem Arbeiten im Team
* sicheres Auftreten, Kontaktfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
* Verantwortungsbewusstsein
* Überzeugungskraft, Organisationsfähigkeit und zielorientiertes Verhandlungsgeschick
* Belastbarkeit, Flexibilität und Entscheidungsfreude
* selbständiges Arbeiten
* Besitz einer Fahrerlaubnis Klasse B (PKW) erforderlich
* Einbringung der Arbeitszeit an vollen Tagen (auch Nachmittags)
Unser Angebot:
* eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit
* einen sicheren Arbeitsplatz in einer modernen Dienstleistungsbehörde
* familienfreundliche Rahmenbedingungen z.B. durch flexible Arbeitszeitmodelle, Möglichkeit zum Homeoffice, usw.
* tarifgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 9c TVöD / S 12 TVöD bzw. entwicklungsfähig bis A 11 BayBesG
* Betriebliche Zusatzrente für die Altersversorgung, leistungsgerechte und -orientierte Bezahlung, vermögenswirksame Leistungen.
Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Richers, Leiterin des Arbeitsbereiches 112, Beistand- und Vormundschaften, UVG (Telefon: +49 8651 773-450), in allen personalrechtlichen Fragen steht Ihnen Frau Butz, Fachbereich Z1 Personalmanagement (Telefon: +49 8651 773-582) gerne zur Verfügung.
Interessierte Bewerberinnen und Bewerber werden gebeten ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 17.08.2025an unser Online-Portal zu richten.