Im Zentrum unserer vielfältigen Aufgaben aus den Bereichen Gewerbeaufsicht, Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft und Bodenschutz sowie Raumordnung, Naturschutz und Bauwesen stehen der Mensch und die Umwelt. In diesen Aufgabenbereichen ermöglichen wir schnelle Verfahren und sachgerechte, nachhaltige Entscheidungen. Wir verantworten komplexe Genehmigungen oder begleiten diese als Fachbehörde. Bei unserem Zentralreferat Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft, Bodenschutz in Neustadt an der Weinstraße ist im Arbeitsbereich Wassermengenwirtschaft, Fischerei die Stelle
einer Diplom-Ingenieurin (FH) / eines Diplom-Ingenieurs (FH)
oder Bachelor (m/w/d)
der Fachrichtung Umwelt- oder Bauingenieurwesen
Unterstützung bei der Planung, dem Ausbau und der Unterhaltung hydrologischer Messstellen
Beratung der Vorhabenträger und Träger öffentlichrechtlicher Belange bei der Planung, Umsetzung und beim Betrieb wasserwirtschaftlicher Vorhaben
fachtechnische Mitwirkung bei der Erteilung wasserrechtlicher Genehmigungen und Erlaubnisse
Durchführung von Vor-Ort-Kontrollen und wasserbehördlichen Abnahmen
Ein mit einem Bachelorgrad oder einem gleichwertigen Abschluss abgeschlossenes Hochschulstudium in einer für die Ausübung der Tätigkeit geeigneten Fachrichtung (z.B. Umweltingenieurwesen, Bauingenieurwesen)
Kenntnisse im Bereich Hydrologie, Wasserbau und Gewässergüte sind erwünscht
gute EDV-Kenntnisse, insbesondere in MS-Office, GIS (Geografische Informationssysteme) sowie Dokumentenmanagementsystemen
sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Kompetenzniveau C1)
Pkw-Führerschein und die Bereitschaft zur Wahrnehmung von Außendiensten und Dienstreisen
Unbefristete Einstellung in der Entgeltgruppe 10 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), wobei eine spätere Übernahme in das Beamtenverhältnis (Besoldungsgruppe A 10 LBesG) nicht ausgeschlossen ist
bedarfsorientierte Einarbeitung und Fortbildung
sehr flexible Arbeitszeitregelungen und mobiles Arbeiten
betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement
Ergänzende Informationen zur Stellenausschreibung finden Sie auf unserer Internet-seite unter folgendem Link: