Auf was Sie sich freuen können
Benefits im Job als Mechatroniker / Mechaniker (m/w/d) für Nutzfahrzeugtechnik
* Keine Montageeinsätze
* Keine Wochenendarbeit
* Nur 2-Schichtsystem
* 5-Tage Woche
* Feste Arbeitszeiten
* Sehr attraktive Vergütung
* Plus Sonderzahlungen
* Vermögenswirksame Leistungen
* Betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss
* Die Arbeitskleidung wird gestellt und gereinigt
* Kostenfreie, berufliche Weiterbildung direkt beim Hersteller, z.B. Fahrtenschreiberüberprüfung, Klimaanlagenservice, Abgasuntersuchungen (ASU) etc.
* Sehr gute Verkehrsanbindung
* Mitarbeiterparkplätze stehen zur Verfügung
* Sehr gute Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln
* Top-Technikausstattung, z.B. Spezialwerkzeug und sehr moderne Diagnosegeräte
* Gerne Unterstützung bei der Wohnungssuche
* Gerne Unterstützung bei der Kita- und Schulplatzsuche
* Kindergartenzuschuss
* Sehr familienfreundliches Unternehmen
* Sehr aufgeschlossenes Team
Unternehmens kultur
* Wie ist die Personalstruktur im Unternehmen?
o Insgesamt sind es 60 Mitarbeiter und 8 Auszubildende.
* Wie gehen die Mitarbeiter im Unternehmen miteinander um?
o Es ist ein sehr aufgeschlossenes Team. Man geht sehr offen und kollegial miteinander um und freut sich über Ihre Unterstützung.
* Wie ist die Stimmung im Unternehmen?
o Es herrscht eine sehr positive Stimmung im Unternehmen durch die junge und dynamische Geschäftsführerin. Sie begrüßt jeden Morgen persönlich ihre Mitarbeiter und hat immer offenes Ohr für Fragen, aber auch für neue Ideen. Grundsätzlich macht das Arbeiten hier sehr viel Spaß und irgendjemand macht immer einen Scherz.
* Wo wird gefrühstückt bzw. mittags gegessen?
o Es gibt einen sehr freundlichen Pausenraum mit einer kleinen Küche inklusive einer Mikrowelle und Kaffeemaschine. Mittags wird gern bestellt oder man geht zum Imbiss oder zum Dönerstand ums Eck.
* Geben neue Mitarbeiter einen „Einstand“?
o Ja gerne eine „Mettbrötchenrunde“ mit frischem Hack vom Fleischer und frischen Brötchen direkt vom Bäcker.
* Was erhält das Geburtstagskind?
o Hier gratuliert die Chefin gerne persönlich. Das ist ihr einfach wichtig. An runden Geburtstagen gibt es zur persönlichen Gratulation einen Blumenstrauß und von der Geschäftsführerin mit den Kollegen zusammen eine kleine, persönliche Aufmerksamkeit.
* Gibt das Geburtstagskind auf seinen Ehrentag einen aus?
o In Absprache mit den Kollegen entweder Kaffee und Kuchen, eine Runde Bockwurst mit Senf und Ketchup oder einen schönen Grillabend. Das kommt immer sehr gut an.
* Finden Betriebsfeiern statt?
o Ja, z.B. findet immer eine Weihnachtsfeier auf dem Betriebsgelände mit einem großen, leckeren Buffet und ganz viel guter Laune statt. Zusätzlich findet alle 5 Jahre im Sommer eine große Jubiläumsfeier mit allen Partnern statt.
* Gibt es auf dem Weg zur Arbeitsstelle oft Staus?
o Nein, es liegt eine sehr gute Verkehrsanbindung vor. Die Mitarbeiterparkplätze werden von der Firma zur Verfügung gestellt. Aber auch die Anbindung mit Bus und Bahn ist hervorragend. Der Bahnhof ist nur ca. 2 km und die Bushaltestelle nur 500 m entfernt.
* Wie schaut es mit Überstunden und Mehrarbeit aus?
o Wenn mal Überstunden bzw. Mehrarbeit anfällt, dann gehen diese Stunden auf Ihr Stundenkonto. In Absprache mit der Geschäftsführerin können Sie entscheiden, ob die Überstunden ausgezahlt haben möchten oder ob Sie die Stunden als Freizeitausgleich nehmen möchten.
* Wie sind die Arbeitsaufgaben organisiert? Erfolgt die Leistungserbringung einzeln, zu zweit oder mit mehreren Kollegen?
o Sie arbeiten zu 80 % selbständig und eigenverantwortlich. Natürlich unterstützen sich die Kollegen auch gegenseitig oder helfen mit ihrer Erfahrung weiter, z.B. bei der Erstfehlersuche mit den modernen Diagnosegeräten und der anschließenden Fehlerbehebung. Nur alle 3 Wochen ist ein Bereitschaftsdienst in der Zeit von 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr notwendig.
* Wie ist die Unternehmenshierarchie?
o Sehr flach. Ihr direkter Ansprechpartner und Weisungsbefugter ist der Meister. Danach folgt direkt die Geschäftsführerin selbst.
* Wie erfolgt die Einarbeitung?
o Nach der Vorstellung der neuen Kollegen aus allen Bereichen erfolgt die Arbeitssicherheitsunterweisung. Danach zeigt Ihnen der Meister Ihre Abteilung und Ihren Arbeitsplatz und erläutert Ihnen bereits die ersten Arbeitsaufgaben. In den ersten 2 bis 8 Wochen haben Sie einen erfahrenen Kollegen als Ansprechpartner an Ihrer Seite. Ein Großteil der Einarbeitung erfolgt nach dem 4-Augen-Prinzip. Ihnen werden alle internen Abläufe, die Systeme, z.B. bzgl. der Terminierung der Arbeitsaufträge, ausführlich erläutert. Für Fragen, aber auch für Anregungen, haben alle immer ein offenes Ohr.
Alles anzeigen
So sieht ein typischer Arbeitstag aus .
Details zum einstellenden Unternehmen
* Sitz: Oranienburg, Brandenburg
* Unternehmensart: GmbH
* Gegründet: 1991
* Anzahl der Mitarbeiter: 60
* Anstellung: Vollzeit
* Erwähnenswert: Sehr junge und dynamische Geschäftsführerin, die immer ein offenes Ohr für Ihre Mitarbeiter und deren neuen Ideen, aber auch Fragen, hat. Gern gesehen sind auch Feuerwehrleute, Mitglieder des technischen Hilfswerks oder ehemalige Soldaten aus der Instandhaltung.