Meister*in / Techniker*in (m/w/d) Einspeiseanlagen Strom
Wir – die Stadtwerke Augsburg – machen mit innovativen Lösungen das Leben der Menschen in Augsburg und der Region einfacher und nachhaltiger. Als drittgrößte Stadtwerke Bayerns versorgen wir 380.000 Menschen im Raum Augsburg mit Strom, Gas, Fernwärme und Trinkwasser. Du interessierst dich für eine abwechslungsreiche Tätigkeit im Bereich der Erneuerbaren Energien? Du schätzt ein kollegiales Team, bist aufgeschlossen für Veränderungen und wechselnde Anforderungen und bist digital affin? Dann werde Teil der Energie- und Mobilitätswende und liefere als Meister*in / Techniker*in (m/w/d) Einspeiseanlagen Strom Deinen individuellen Beitrag, um Deine Stadt mit sauberer Energie, grüner Mobilität und reinem Trinkwasser zu versorgen!
Du verantwortest die Annahme und Prüfung von Einspeiseanträgen im Bereich der Erneuerbaren Energien, führst Netzberechnungen durch und hilfst dadurch, das Stromnetz auch weiterhin stabil und sicher zu gestalten
Du hilfst mit bei der Entwicklung zukunftsorientierter, digitaler Prozessstrukturen zur schrittweisen Erhöhung des Automatisierungsgrades in den Systemen im Bereich der Erneuerbaren Energien
Abgeschlossene Meister- oder Technikerausbildung im Bereich Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation
Mehrjährige Berufserfahrung als Meister*in / Techniker*in (m/w/d), idealerweise in der Energiewirtschaft
Routine im Umgang mit MS Office, Verständnis für Datenbankstrukturen, idealerweise Erfahrung mit SAP IS-U
Die Möglichkeit der flexiblen Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeitmodelle und mobiles Arbeiten
Vielfältige Angebote wie Kinderbetreuung und Sozialberatung zur Unterstützung persönlicher und familiärer Belange
Eine attraktive arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente bei der Bayerischen Versorgungskammer sowie einen Zuschuss zur privaten Altersversorgung
Günstige Mitarbeitertarife wie das AVV Firmen Abo („Jobticket“), das Deutschlandticket Job für swa Mitarbeitende, einen swa Carsharing Mitarbeitertarif und JobRad Fahrradleasing
Vergünstigungen bei Strom (240 Euro/Jahr inkl. Die Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung durch fachliche Qualifizierungsangebote
Familiäre Unternehmenskultur mit ausgeprägtem swa Wir-Gefühl