Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Laboringenieur*in / technische leitung am lehrstuhl für hochfrequenzsysteme in der informationstechnik der fakultät 6

Bergische Universität
Technischer Leiter
Inserat online seit: 31 Oktober
Beschreibung

Die Bergische Universität Wuppertal ist eine dynamische, vernetzte, forschungs-orientierte Campusuniversität. Gemeinsam stellen sich hier mehr als 25.000 Forschende, Lehrende, Studierende und Mitarbeitende den Herausforderungen in Wissenschaft, Bildung, Kultur, Ökonomie, Sozialem, Technik und Umwelt.
In der Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik und Medientechnik, am Lehrstuhl für Hochfrequenzsysteme in der Informationstechnik, suchen wir Unterstützung.

IHRE AUFGABEN

Der*die Stelleninhaber*in ist am Lehrstuhl verantwortlich für den Betrieb und die Weiterentwicklung der gesamten technologischen und messtechnischen Infrastruktur sowie für die Sicherstellung des ununterbrochenen und sicheren Betriebs. Hierzu zählt auch die technische Betreuung der DFG-Gerätezentren und Großgeräte (z. B. breitbandiger optolektronischer Tester auf Basis von Lasersystemen) sowie der technische Support des 6G-Labors (z. B. Arbiträrsignalgeneratoren (AWG), Hochfrequenzoszilloskope sowie Spektrumsanalysatoren). Als Sicherheitsbeauftragter ist der*die Stelleninhaber*in Ansprechpartner*in in allen Belangen der Laborsicherheit.
Das Aufgabenspektrum umfasst im Einzelnen:
* Eigenverantwortliche Sicherstellung der baulichen und technischen Funktionalität der Labore des Lehrstuhls
* Messtechnische Erfassung und Analyse auch komplexer Betriebsstörungen
* Vorbereitung, Überwachung, Begleitung und Abnahme aktueller und zukünftiger Gewerke übergreifender Baumaßnahmen am Lehrstuhl, Konzeption und Überwachung der Ausführung von elektrotechnischer Gebäudeinstallation und Infrastruktur durch Fachfirmen
* Eigenverantwortliche Organisation und Durchführung der Installation, Instandhaltung und Reparatur von Laboranlagen und Messgeräten sowie deren Untereinheiten (Elektronik, Vakuumtechnik, Druckluft- und Reinstgasversorgung, Klimatechnik
* Erstellung von Wirtschaftlichkeitsberechnungen und Einholung von Angeboten
* Anleitung und Überwachung bei Wartungsarbeiten durch externe Dienstleister und / oder wissenschaftliche Mitarbeiter*innen
* Konzeption neuer Laboraufbauten in enger Kooperation mit den wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen u. a. mithilfe von 3D CAD Programmen wie Fusion 360
* Durchführung des Chip-Packaging Prozesses (Wafer-Säge, Wire Bonding, Board Design, Assembling) und Entwurf neuer Leiterplatten
* Verbesserung und Weiterentwicklung von Laboranlagen, insbesondere selbständige Entwicklung von Softwarespeziallösungen für die Steuerung von Laboranlagen und wissenschaftlichen Messgeräten
* Technische Unterstützung in wissenschaftlichen Drittmittelprojekten
* Einweisung neuer Mitarbeitenden, Studierender und externen Nutzer*innen in alle Laboranlagen und Messgeräte, sowie Aktualisierung und Überprüfung der Laborordnung
* Erstellen von Gefährdungsbeurteilungen und Betriebsanweisungen nach ArbSchG, ArbStättV, BetrSichV, GefStoffV
* Erarbeitung und Fortschreibung von Sicherheitskonzepten für die Arbeit in den Laboren des Lehrstuhls sowie Sicherheitsunterweisung aller Mitarbeitenden (Chemiesicherheit, Elektrosicherheit und Lasersicherheit) in deutscher und englischer Sprache
* In der Lehre ist der*die Stelleninhaber*in für die Instandhaltung und Weiter-entwicklung aller Versuchsaufbauten für die Praktika und Demonstrationsversuche im Rahmen der angebotenen Lehrveranstaltungen des Lehrstuhls verantwortlich

IHR PROFIL

- ein abgeschlossenes technisches Hochschulstudium (FH-Diplom bzw. Bachelor) der Fachrichtung Elektrotechnik, Physik oder verwandter Disziplinen und mindestens dreijährige praktische Erfahrung im ausgeschriebenen Aufgabenbereich (E 12 TV-L) oder
abgeschlossene Ausbildung als Industriemechaniker*in, Mechatroniker*in o. ä. mit Weiterbildung auf Meister*in- oder Techniker*in-Niveau, idealerweise ergänzt um einschlägige Berufserfahrung (E 11 TV-L)
* grundlegende Kenntnisse im Umgang mit Druckluft/Vakuumtechnik
* umfassende Kenntnisse im Bereich der Elektronik, Entwicklung und Reparatur elektronische Schaltungen
* umfassende Kenntnisse in der Reinraumtechnik (Filter, Gasversorgung, Klimatechnik, Elektrik)
* gute allgemeine EDV-Kenntnisse (z. B. Microsoft Office)
* Programmierkenntnisse in C++, Python, LabVIEW
* Erfahrungen im Bereich der Arbeitsplatzsicherheit in den Bereichen Chemie, Elektro, Laser, ArbSchG, ArbStättV, BetrSichV, GefStoffV
* gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
* eine strukturierte Arbeitsweise sowie ein souveränes, kompetentes und freundliches Auftreten

Beginn zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Dauer unbefristet
Stellenwert bis E 12 TV-L
Umfang Vollzeit (Teilzeit ist möglich, bitte geben Sie bei der Bewerbung an, ob Sie auch bzw. nur an einer Teilzeitbeschäftigung interessiert wären)
Kennziffer 25301
Ansprechpartner*in Herr Prof. Dr. Ullrich Pfeiffer [E-Mail Adresse gelöscht]
Bewerbungen über stellenausschreibungen.uni-[Website-Link gelöscht]
Bewerbungsfrist 17.11.2025
An der Bergischen Universität schätzen wir die individuellen und kulturellen Unterschiede unserer Universitätsangehörigen und setzen uns für Gleichstellung, Chancengerechtigkeit und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein. Bewerbungen von Menschen jeglichen Geschlechts sowie von Menschen mit Behinderung und ihnen gleichgestellten Personen sind willkommen. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Rechte von Menschen mit einer Schwerbehinderung, bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt zu werden, bleiben unberührt.
Bewerbungen umfassen alle notwendigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Nachweis des abgeschlossenen Hochschulstudiums oder Berufsausbildung mit Weiterbildung als Techniker, Arbeitszeugnisse, ggf. Nachweis einer Schwerbehinderung). Unvollständig eingereichte Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden!
.

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Stellv. technischer leiter mechatroniker / elektriker (m/w/d)
Heiden
Scheuten Glastechnik Heiden GmbH
Technischer Leiter
Ähnliches Angebot
Technische leitung urbane künste ruhr (m/w/d) in vollzeit.
Bochum
Kultur Ruhr GmbH
Technischer Leiter
Ähnliches Angebot
Laboringenieur*in / technische leitung am lehrstuhl für hochfrequenzsysteme in der informationstechnik der fakultät 6
Wuppertal
Bergische Universität
Technischer Leiter
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Stellenangebote Bergische Universität
Bergische Universität Jobs in Nordrhein-Westfalen
Jobs Nordrhein-Westfalen
Home > Stellenangebote > Industrie Jobs > Technischer Leiter Jobs > Technischer Leiter Jobs in Nordrhein-Westfalen > Laboringenieur*in / Technische Leitung am Lehrstuhl für Hochfrequenzsysteme in der Informationstechnik der Fakultät 6

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern