Unser Unternehmen ist einer der führenden Hersteller von Stahl in Deutschland. Wir bilden den Ausgangspunkt für viele industrielle Wertschöpfungsketten und Innovationen.
Die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer dauert zwei Jahre und umfasst sowohl theoretischen als auch praktischen Teil. Du wirst die Grundlagen der Metallbearbeitung sowie die Bedienung, Steuerung und Wartung von Produktionsanlagen lernen.
* Du erlangst Kenntnisse in der Werkstoffbe- und -verarbeitung (Feilen, Bohren, Drehen, Fräsen) und Grundlagen in der Steuerungstechnik (Pneumatik)
* Du durchfährst Qualitätskontrollen
Voraussetzungen
* Berufsreifeabschluss
* Mathekenntnisse
* Räumliches Vorstellungsvermögen, technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
Ihre Chancen: Durch unsere Ausbildung erhalten Sie eine solide Basis in der Metallbearbeitung und die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in verschiedenen Bereichen zu entwickeln.