Weltleuchtet durch Abwasserbewirtschaftung:
* Ein Fokus auf digitale Systeme:
o Digitaler Überblick über die Betriebsabläufe auf den Kläranlagen und somit ein verbessertes Verständnis von Kontinuität und Wartung für unsere Einrichtungen
* Nachhaltige Lösungen, Zufriedenheit durch Qualität:
o Kontrolle der Reinigungsprozesse durch Untersuchung von Abwasserproben mit einem Engagement für nachhaltigen Umgang mit Ressourcen
o Störungsbehebung und Fehleranalyse zum Schutz der Umwelt und zur Gewährleistung einer hohen Lebensqualität
* Effizienzorientierte Aktivitäten:
o Führung von technikgestützten Berichten zur Qualitätssicherung mit dem Ziel, eine optimale Effizienz zu erzielen
o Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an Geräten und Maschinen mit einem starken Fokus auf Prozessoptimierung
* Verantwortungsvolle Durchführung:
o Die Ausbildung findet im Hans-Schwier-Berufskolleg in Gelsenkirchen statt, wobei wir uns darauf verpflichten, unsere Mitarbeiter entsprechend auszubilden und einzustellen
* Wenn du dich unserer Mission anschließt:
o Willst du deinen Anteil daran leisten, damit die Welt einen sicheren und gesunden Rahmen erhält?
o Findest du es wichtig, proaktiv handeln und kontinuierlich lernen?
o Engagierst du dich aktiv für nachhaltige Entwicklungen?
Was kannst Du erwarten:
* Attraktive Vergütung basierend auf deinem Leistungsvermögen
* Perfekter Einstieg durch Onboarding-Aktivitäten
* Entwicklungsmöglichkeiten durch individuelles Fort- und Weiterbildungsangebot
* Eine sinnvolle Tätigkeit für Umweltschutz und Nachhaltigkeit
* Übernahmegarantie für mindestens ein Jahr