Art der Ausschreibung:
öffentlich
Bewerbungsfrist:
Besetzung zum:
Beschäftigungsverhältnis:
Arbeitnehmer, Beamter
Laufbahngruppe:
gehobener Dienst
Entgelt:
TV-L E 11 - TV-L E 11
Besoldung:
A9g - A11
Teilzeit/Vollzeit:
beidesmöglich
Wochenarbeitszeit Bea.:
41.0
Wochenarbeitszeit TB.:
38.7
Beschäftigungsdauer:
unbefristet
Einsatzort:
Hamburger Chaussee,
24220 Flintbek
Landesamt für Umwelt des Landes Schleswig-Holstein
Kathrin Sell
E-Mail
:
Tel.
:
Die Abteilung "Gewässer" erarbeitet als obere Wasserbehörde des Landes Schleswig-Holstein u. a. ökologische, technische und naturwissenschaftliche Grundlagen für die Gewässerbewirtschaftung in Schleswig-Holstein. Sie stellt Leitlinien und Empfehlungen auf, um einen guten Zustand für unsere Gewässer zu erreichen.
Geboten wird eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit auf dem Gebiet des anlagenbezogenen Gewässerschutzes für eine umweltverträgliche Abwasserbeseitigung.
* Führen der Wasserbücher und Erteilung von Auskünften
* Verwaltungsrechtliche Abwicklung der Zulassung von Fachkundigen (ZFVO)
* Verwaltungsrechtliche Abwicklung der Notifizierung von Wasserlaboren (ZWVO)
* Koordinierung von Haushaltsaufstellung, Mittelplanung und Vertragsvergaben der Abteilung
Voraussetzungen für die ausgeschriebene Stelle sind:
* die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste durch ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung (Diplom-Verwaltungswirt/in (FH) bzw. Bachelor of Arts "Allgemeine Verwaltung/Public Administration) (FH) oder eine vergleichbare Qualifikation (z.B. Qualifizierungslehrgang II für Tarifbeschäftigte).
* Fachkenntnisse im allgemeinen Verwaltungsrecht und Haushaltsrecht
* Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit Office-Produkten
* eine sichere Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
Darüber hinaus sind folgende Schwerpunktkompetenzen erforderlich:
* zielorientiert handeln,
* klar kommunizieren,
* Feedback geben und annehmen,
* Vertrauen schaffen,
* Zusammenarbeit fördern,
* Entscheidungen treffen
Für die Einstellung wäre wünschenswert, dass Sie:
* Kenntnisse im Bereich der öffentlichen Förderung,
* Kenntnisse und berufliche Erfahrungen mit Zahlungs- und Buchungssystemen
* Kenntnisse und berufliche Erfahrungen hinsichtlich IT-gestützter Fachverfahren
haben.
Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen und stellenmäßigen Voraussetzungen kann eine Besoldung bis zur Besoldungsgruppe A9 / A11 erreicht werden. Bei einer Tätigkeit im Beschäftigtenverhältnis ist bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 11 TV-L möglich.
Darüber hinaus bieten wir:
* ein vielfältiges und gemeinwohlorientiertes Aufgabenspektrum
* interessante und eigenständige Facharbeit
* ein kollegiales Arbeitsklima
* ein vielseitiges Angebot in- und externer Fortbildungen
* individuelle Personalentwicklung
* ergänzende Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (VBL)
* eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch die Möglichkeit mobil und flexibel zu arbeiten
* 30 Tage Urlaub im Jahr
* ein vielseitiges betriebliches Gesundheitsmanagement
* eine gute Anbindung an den ÖPNV