Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine:n Techniker:in für Umweltschutztechnik oder eine:n Meister:in für Kreislauf- und Abfallwirtschaft (m/w/d)
zur unbefristeten Besetzung in Vollzeit mit 39 Wochenstunden.
familienfreundliche Arbeitszeiten
eine dauerhafte Beschäftigung bei einem verlässlichen und sicheren Arbeitgeber
eine Vollzeitbeschäftigung und die Leistungen des öffentlichen Dienstes (z. B. 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5-Tage-Woche)
eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit nach Entgeltgruppe 9b TVöD (Prüfung der Erfahrungsstufen erfolgt individuell nach Ihrer einschlägigen Berufserfahrung)
ein familienfreundliches Arbeitsumfeld und eine gute Work-Life-Balance (wir sind seit 2009 als familienfreundlicher Arbeitgeber auditiert)
Möglichkeiten zur flexiblen Gestaltung Ihrer Arbeitszeit
eine betriebliche Altersvorsorge
jährliche Leistungsprämie im Rahmen der leistungsorientierten Bezahlung
fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten durch interne und externe Fortbildungen
eine strukturierte Einarbeitung mit fachlicher Begleitung
selbstverständliche Teilnahme an regelmäßigen Weiterbildungen
Kontrollen der Anlagen und Unternehmen der Abfallentsorgung sowie der Sammler, Beförderer, Händler und Makler
den Abschluss als staatlich geprüfte:r Techniker:in in der Fachrichtung Umweltschutztechnik
oder einen Meistertitel im Bereich Kreislauf- und Abfallwirtschaft
den Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft, den eigenen Pkw für dienstli-che Zwecke einzusetzen
Bereitschaft zum Außendienst
dass Sie innerhalb der Ausbildung zum:r Umweltschutztechniker:in im berufsbezogenen Lernbereich den Schwerpunkt »Abfallwirtschaft/Recycling« gewählt haben
besondere Fachkenntnisse der Techniken und Anlagen zur Abfallentsorgung sowie der technischen Regelwerke des Abfallrechts
Bewerbungen von Schwerbehinderten (m/w/d) sind erwünscht. Eine Behinderung / Gleichstellung teilen Sie bitte zur Wahrung Ihrer Interessen bereits im Bewerbungsanschreiben unter Angabe des Grades der Behinderung mit und fügen Sie einen entsprechenden Nachweis bei.
Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht und können nach Maßgabe des § 13 NGG bevorzugt berücksichtigt werden.
Wenden Sie sich bitte an Herrn Kwiatkowski, Telefonoder an Frau Westfal, Telefonoder per E-Mail an .